Ta-daa! Mein Blog hat Geburtstag. Ein ganzes Jahr ist er schon alt. Und? Hat er laufen gelernt?
Seit einem Jahr ist meine eigene Website live, vor genau einem Jahr habe ich auf den „veröffentlichen“ Button für den ersten Artikel geklickt. Zeit für einen etwas anderen Jahresrückblog.
Spoiler: Ja, der Blog hat laufen gelernt. Aus dem Krabbelalter ist er definitiv raus.
Blog-Geburtstag – war ein neuer Blog eine gute Idee?
Yes, Baby! Sowas von. Der neue Blog, die Webseite war eine großartige Idee. Viel besser, als ich es mir erhofft habe. Ich habe den Spaß am Bloggen wiedergefunden und liebe den Austausch, der hier entstanden ist.
Ich habe tolle neue Leser gefunden, einige davon selbst Blogger. Was es mir ermöglicht, mich in der Blogosphäre wieder besser zu vernetzen. Der Austausch ist wertschätzend, lustig, liebevoll, ernsthaft und noch vieles mehr.
Ich schätze all das mehr, als Ich formulieren kann. Es bedeutet mir die Welt. Danke!

Einer der angenehmsten Nebeneffekte eines selbst gehosteten Blogs ist die wachsende Unabhängigkeit von social media. Nicht falsch verstehen: ich mag den Austausch dort ebenfalls und werde auch meine gewachsenen Accounts nicht verlassen. Aber:
Ich will mich auf Inhalte konzentrieren, nicht auf Strategien
Britta Langhoff im ersten Blogartikel
In den gar nicht immer so sozialen Netzwerken ist man nur zu Gast. Häufig genug auch nur ein geduldeter Gast. Ich für meinen Teil bin da auch ganz gerne Gast. Ein Gast, der sich in seiner Clique wohlfühlt. Der sich umschaut, hinhört und ab und zu auch einen Teil zur allgemeinen Konversation beiträgt. Ohne sich groß Gedanken darum zu machen, welche Strategie der ominöse Algorithmus nun diese Woche goutiert.
Und ohne mich zu ärgern, dass meine Posts dort die Halbwertszeit einer Banane haben.
Der Wunsch: Mehr Sichtbarkeit mit einem neuen Blog
Ich habe die Webseite mitsamt Blog nicht nur gestartet, weil schreiben für mich essentiell ist. Das hätte ich weiter in meinem stillen Kämmerlein tun können. Ich bin ehrlich und gebe zu:
Ich wünsche mir Sichtbarkeit. Als Autorin, als Bloggerin. Aber auch für uns alle.
Ich möchte uns sichtbarer haben. Die Menschen der fabelhaften Ü50 Generation(en) – Männer und Frauen, die sich ein bedeutsames Leben wünschen, die mutig älter werden wollen, die ihre Freiheit schätzen, bewahren und nutzen wollen.
Menschen, die Lebenserfahrung haben und diese einbringen möchten. Gerade in den – seien wir ehrlich – wirklich unseligen Wochen des Wahlkampfes habe ich einiges an Verächtlichmachung unserer Werte, wenn nicht sogar unserer ganzen Generation gesehen. Was dumm ist. Denn ob es gefällt oder nicht – wir sind viele. Wenn auch nicht unbedingt die, die am lautesten trommeln und sich dadurch Sichtbarkeit verschaffen.
Hat das mit der Sichtbarkeit im neuen Blog besser geklappt?
Im Vergleich zum alten Blog hat es geradezu sensationell geklappt. Was allerdings keine Kunst ist. Das war eher eine Blog-gewordene handverlesene Chat-Gruppe.
Im letzten Jahr habe ich 65 mal auf den veröffentlichen Button geklickt. Ich habe derzeit rund 7000 Aufrufe im Monat und Stand heute 1325 Kommentare. Ausbaufähig, aber Lichtjahre von dem entfernt, was ich vorher hatte.
Auffällig dabei ist auch, dass gerade Artikel aus der Kategorie Standpunkt gut angenommen werden. Das freut mich. Noch mehr freut es mich, dass die Diskussion unter diesen Artikeln durchweg wertschätzend und konstruktiv ist.
Sag ich doch: Unsere Generation lebt vor, wie es geht.
Was hat gut geklappt, was nur so semi?
Was gut klappt: Der Austausch mit Euch, die Vernetzung in der Blogosphäre. Ich habe an einigen Blogparaden teilgenommen. Die meisten waren es absolut wert, sie haben neue Kontakte geschaffen und sogar alte wiederbelebt.
Zwei Blogparaden hinterließen einen faden Nachgeschmack. Die einzige Enttäuschung, die ich aus der Abteilung Vernetzung und Wertschätzung zu vermelden habe. Großen Spaß habe ich hingegen an der 12 von 12 Aktion, das ersetzt mir ein bißchen meine alte Freitags-TGiF-Kolumne.
Das SEO-Thema klappt so leidlich. Es ist nun mal nicht mein Ding, klickorientiert zu schreiben. Was naturgemäß die Anzahl der Hebel, die ich nutze, verringert. Ich merke aber, dass ich Recht haben könnte mit meiner Prognose, dass authentisches Schreiben ein erfolgversprechendes Gegengewicht zur KI ist.
Viele Aufrufe kommen über Twitter und Instagram. Besonders freut es mich, dass viele, die von dort kommen, dennoch hier im Blog kommentieren. Was auch zu Eurer Sichtbarkeit beiträgt. Ein Kommentar auf social media hat die Halbwertszeit einer überreifen Banane. Hier im Blog zählt Eure Meinung durchgehend. Was gar nicht mehr klappt im Sinne von überhaupt gar nicht mehr: Pinterest. Das hab ich anscheinend irgendwie kaputt gemacht.
Zum Schluß ein bißchen Statistik:
In der gelungenen Blogparade Blogfragen wurde nach dem liebsten Blogpost gefragt. Ich konnte mich nur schwer entscheiden. Deshalb gibt es zum Blog-Geburtstag noch ein bißchen Statistik. Gehört sich doch so für einen ordentlichen Jahresrückblog. Stöbert doch gerne durch.
Die meistgelesenen Blogartikel:
- wenn nicht jetzt – dann vielleicht nie
- entspannt älter werden
- Autorin extra Seite
- Swedish death cleaning – einfacher leben
- Die Rolle der Medien
- Wohnsituation im Alter – raus aus dem großen Haus?
- Soziales Pflichtjahr für Rentner – will das wer?
- harte Lebenswahrheiten, die man mit 60 kennt
Die am wenigsten gelesenen Blogartikel:
- Zielgruppe 50 plus – unterschätzt mächtig
- Haben ist besser als brauchen – Omma Trude vom Stamme Nimm
- Zeit ist kein erneuerbares Gut
- Auszeit mit dem Boot an der Insel
- Selbstmotivation lernen – 11 einfache Tipps
Meine persönlich liebsten Blogartikel
- 60 Jahre alt und stolz darauf
- Mein Kind wird 30
- Familienzeit in Dänemark zum 60sten Geburtstag
- Mein Schreibprojekt
- Leseprobe zum Schreibprojekt
- 12 von 12 im Juli
- als ich zehn war
- wenn nicht jetzt – dann vielleicht nie
Mein Fazit nach einem Jahr mit dem neuen Blog
Ich freue mich gerade sehr über meinen Blog-Geburtstag. Es war eine aufregende Reise und ich freue mich auf die Wege, die der Blog mir noch eröffnet. Ich bin sehr froh, dass ich das Wagnis einer selbst gehosteten Webseite gestartet habe. Ich bin nach wie vor nicht technikaffin, ebenfalls immer noch übervorsichtig unterwegs. Aber mit ganz viel Spaß und Leidenschaft.
Was wünscht Ihr Euch von mir und meinem Blog an seinem Geburtstag?
So. Liebeleins. Nun seid Ihr dran. Gerne wiederhole ich meine Frage und Aufforderung aus den Anfangszeiten: Was wünscht Ihr Euch von mir? Was hat Euch gefallen, was könnte ausgebaut werden? Welche Themen möchtet Ihr gerne behandelt wissen?
Und auch gerne: Welche Fragen habt Ihr zu mir ganz persönlich? Ab und an erreichen mich persönliche Fragen. Was ich gut finde. Ich mag mich gerne als Mensch hinter dem Blog zeigen, möchte mich aber auch nicht übermäßig in den Vordergrund drängen. Freue mich aber, wenn Ihr mehr über mich wissen möchten. Also fragt ruhig.
( nach Diktat verreist 😉 )
Sneak peak auf den 12 von 12 im März gewünscht? – bitte sehr:

Und hier geht es zu den letzten Artikeln:
hey britta, herzlichen glückwunsch en van harte gefeliciteerd met de verjaardag van jouw blog! der erste bloggeburtstag ist immer was ganz besonderes finde ich! auch wenn es nicht dein erster blog an sich ist, aber trotzdem! ich finde richtig cool, dass du dich auf INHALTE und nicht auf strategie konzentrierst und dass es trotzdem so gut läuft!! 65 beiträge in einem jahr! hut ab! und 7000 aufrufe pro monat! alter schwede! mega! toll finde ich deine listen von a meisten, am wenigsten und die von dir am meisten geliebten beiträge! ich wollte ja sowieso bei dir mal ein bisschen ausführlicher stöbern und da nutzt ich doch gleich diese liste als ausgangspunkt! ich wünsche dir weiterin viel viel spaß und freu mich drauf noch mehr von dir zu lesen! grüße aus der niederrheinischen heimat und spuck doch bitte mal für mich in die see!?!?! :))))
Heel bedankt, liebe Iris.
Ich freue mich, wenn Du ausführlich stöberst. Das ist ja das Gute am Blog – die Inhalte wirken langfristig. Anders als in den sozialen Medien, wer guckt schon noch alte Insta-Posts nach. Mir gehen diese ganzen Strategien wahnsinnig auf den Geist, das tötet jede Kreativität. Ich habe wirklich die Hoffnung, dass uns als authentische Blogger da KI entgegen kommt, weil wir unterscheidbar sind.
Ansonsten – mein Blog ist ja nicht als Marketing-Instrument gedacht, von daher kann ich recht unbefangen drauflos tippen.
Liebe Grüße zum schönen Niederrhein und natürlich spuck ich für Dich einmal rein. Muss nur gucken, dass ich richtig stehe von der Windrichtung her :))
Britta
Liebe Britta,
wie jetzt – erst ein Jahr alt? Dein Blog mit bunt gemischten Artikeln begleitet mich gefühlt schon viel länger – er gehört irgendwie schon dazu, hat aber mit Übergewöhnung und Langeweile so gar nichts zu tun, ganz im Gegenteil.
Von daher: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZU EINEM EINJÄHRIGEN!
Ich freue mich weiterhin auf deine vielfältigen Meinungen, Erlebnisse und Erfahrungen.
Für mich stimmt deine Mischung!
Viele liebe Grüße
Gabi
Danke schön, liebe Gabi.
Es könnte sein, dass wir uns sogar noch in den letzten Zügen des alten Blogs über den Weg gelaufen sind. Ich freue mich auch, Dich in der Blogosphäre gefunden zu haben und finde, wir haben einen ganz wunderbaren Austausch.
Liebe Grüße
Britta
Die Zeit rast tatsächlich wie im Flug. Herzlichen Glückwunsch zum 1. Bloggeburtstag. Ich wünsche dir weiterhin viel Freude am Schreiben. Spezielle Wünsche habe ich nicht. Die Themen ergeben sich. Die Sichtbarkeit der älteren Generation wurde ja schon oft diskutiert. Ich denke, je mehr Content kommt umso mehr kann man auf bestimmte Themen aufmerksam machen.
Liebe Grüße
Sabine
Danke schön, liebe Sabine.
ja, Du hast Recht. Je mehr Content da ist, desto besser. Du hast das bei Dir in Deinem Blog ja auch schon mal gesagt. Dass Du zwar zur älteren Generation gehörst und auch für diese schreibst, aber die Themen ganz vielfältig sind. Und das ist auch gut so.
Liebe Grüße
Britta
Na denn man: Gefeliciteerd!
Mögen noch viele weitere Jahrestage folgen… wünscht sich vollkommen uneigennützig 😇
Marie
– die es sehr genießt, ihre eigene Meinung hier im Blog in freundlicher verpackten Sätzen zu lesen als sie es selbst formuliert.
Danke schön liebe Marie,
haha – ich genieße es, dass genug Menschen meine Meinung verstehen – und teilen – auch wenn ich sie freundlich formuliere. Ich bin ein großer Anhänger der Kill them with kindness Methode, die klappt super gut. Vielleicht schreib ich da auch mal einen Artikel zu.
Liebe Grüße
Britta
Herzlichen Glückwunsch! Dein Blog gehört für mich zu den immer lesenswerten – und ja, man merkt deutlich, wenn man so einen glattgebügelten und künstlichen KI-Text vor sich hat. So schnell kann ich „Langeweile“ gar nicht schreiben, wie sie sich dann einstellt.
Wünsche? Keine, außer dass du weiter schreibst 😊.
Liebe Grüße!
Danke schön, liebe Vanessa. Das freut mich sehr.
Das ist wohl wahr. Ich erkenne KI Texte auch sofort, genau wie z.b. DPA Meldungen. Da hab ich auch schon immer zuviel gekriegt, wenn Redaktionen die einfach wortwörtlich übernommen haben, ohne die Mühe eines eigenen Textes.
Weiterschreiben werde ich auf jeden Fall.
Irgendwo muss ich mich ja austoben 😉
Liebe Grüße
Britta
Liebe Britta,
herzlichen Glückwunsch! 🍹 Mach einfach so weiter, ich bin sicher, Du brauchst keine „klugen“ Ratschläge. 😎
Liebe Grüße, Uli
Lieber Uli,
ach warum nicht. Kluge Ratschläge nehm ich immer. Man muss sie ja nicht umsetzen….. 😉
Danke Dir sehr.
Liebe Grüße
Britta
Herzlichen Glückwunsch zum Blog-Geburtstag! Du hast viele für mich lesenswerte Beiträge im letzten Jahr veröffentlicht. Den zum 10. Geburtstag habe ich eben gelesen. Dein Opa war wirklich schick!
Weiterhin viel Freude am Schreiben wünscht Dir
Ines
Danke schön, liebe Ines !
Das Kompliment gebe ich gerne zurück. Auch ich schaue gerne bei Dir vorbei und freue mich, Dich über unsere Blogs kennengelernt zu haben.
Liebe Grüße
Britta
Herzlichen Glückwunsch zum Blog-Geburtstag und dass davon noch viele folgen werden.
Vielen lieben Dank !
Wow, echt schon ein ganzes Jahr?!? Krass wie die Zeit verfliegt! Herzlichen Glückwunsch zum Blog-Geburtstag! Es freut mich total dass es so läuft wie du es dir vorgestellt hast! 🙂
Ja, die Zeit rennt…… Wirklich krass.
Danke meine liebe treue Blogleserin und Freundin
Liebe Brigitte,
herzlichen Glückwunsch!
Ich finde es wirklich super, dass ich dich lesen darf und es passt alles :).
Liebe Grüße!
Vielen lieben Dank, Jenny !