Zurück an Bord – 12 von 12 im April 2025

Veröffentlicht am 22 Kommentare zu Zurück an Bord – 12 von 12 im April 2025
12 von 12 im April 2025 - 12 Bilder von Bord

Wir sind zurück – we zijn terug! Die Bootssaison 2025 hat begonnen. Im letzten Jahr leisteten uns gefühlt Pinguine Gesellschaft, als wir das Boot aus dem Winterlager holten. Als Konsequenz daraus – wasserten wir dieses Jahr noch eher ein. Logisch. Nicht. Von unseren Planungsüberlegungen berichtete ich im Rückblick auf die Winterzeit.

Krantermin war am Freitag, seitdem ist unsere Aquamarijn im Wasser. Der Motor sprang gut an, die Systeme fuhren hoch und so konnten wir nach einem grenzwertigen erstem Anlegemanöver der Saison das Boot an seinen Heimathafenplatz steuern. Ist so eine Art krudes Seeleute-Gesetz: Das erste Manöver des Jahres geht schief. Schuld war diesmal auch nicht der Steg. Sondern der Pöller, der einfach nicht näher kommen wollte.

Am 12ten April ist für uns bereits Tag zwei der Bootssaison und ich nehme Euch mit:

in 12 Fotos durch den 12ten April 2025 – kommt mit an Bord

Letztes Jahr hatten wir echt eine Situation – nass und eisig. Das wollten wir trotz noch früherem Saisonstart dies Jahr nicht. Man wird nicht jünger, das muss man sich ja mutig eingestehen. Unsere Konsequenz war: einwassern ja. Boot komplett fertig machen ja. Aber uns fertig machen dabei? Nein. Zum Start der Saison gab es ungewohnten Luxus für uns. Wir buchten uns für die ersten Nächte im ersten – und einzigen – Haus am Platze ein und gönnten uns Hotel-Luxus rund um unser Gewusel.

Hund im Cafe am Kanal
Der Flusenbär wartet auf uns. Erster Tagesordnungspunkt – der Gassi-Gang – ist erledigt, nun geht es lecker frühstücken im Hotel. Stärkung für den anstrengenden Tag. Hunde sind wie eigentlich überall in den Niederlanden erlaubt im Restaurant und natürlich gibt es bei einem typischen „Ontbijt“ – Frühstück hierzulande auch Käse. Das Hotel ist gut gebucht und so gibt es vom Frühstück keine Fotos. Ich kann ja nicht jeden fragen, ob er gerne 12 von 12 mäßig verbloggt werden will.
Kanal Skutje fährt am Hotelzimmer vorbei
Unser Heimathafen ist in Heeg, Friesland/NL. Unser Zimmer ist im ersten Stock und der Ausblick auf den Kanal sowohl vertraut als auch irgendwie anders. Ich freue mich, dass ein Plattbodenschiff – oder wie sie in Friesland heißen: Skutje – genau an uns vorbeifährt. Sieht von oben auch nochmal anders aus.
Osterglocken Beet 12 von 12 April 2025
Heeg ist ein kuschelig kleiner Ort, alles ist fußläufig gut erreichbar. Auf dem Weg vom Hotel zum Hafen kommen wir an einem leider zum Teil schon verblühten Osterglocken-Feld vorbei. Ich freue mich trotzdem über das viele Gelb.
Ausblick vom Deck Heeg 12 von 12 April Yachthaven Eendracht
Da sind wir. An Bord. Noch sind lange nicht alle Boote im Wasser. Das ändert sich im Laufe des Tages. Auch wenn man es nicht sieht, es ist Hochbetrieb im Hafen. Viele nutzen die Gunst des traumschönen Wetters und starten die Saison. Nur noch drölfzigmal „frohes neues Jahr“ wünschen, Neuigkeiten austauschen und dann starten wir mit einräumen.
An Bord Gepäck ist drin
Es sieht schlimmer aus, als es ist. Das Chaos hat System, nach und nach wird alles verräumt und verstaut. Gleichzeitig geht es weiter mit der Aktion „Wassertank reinigen“ – am Freitag direkt wurde der Wassertank mit Wasser und einem speziellen Mittel befüllt. 24 Stunden Einwirkzeit sind vorbei und wir pumpen das Wasser wieder ab. Danach nochmal durchspülen und dann endlich Neu-Befüllung. Nicht viel Arbeit, aber zeitaufwendig.
Osterhasen Deko an Bord 12 von 12 April 2025
Ich sag doch: Das Chaos hat System. First things first: Osterdeko ist an Bord. Wenn Ostern schon mal so spät im Jahr ist, dann dürfen auch die Osterhasen schaukelnd schäkern.
Love fryslan Letter am Heegerwal
Gefühlt haben wir den Tag bisher hauptsächlich mit quatschen verbracht, wir waren viel länger im Hafen als gedacht. Trotzdem machen wir auf dem Rückweg zum Hotel den Schlenker über den Nachbarhafen. Dort gastieren die Love Fryslan Letter – wir haben zwar nicht zum ersten Mal die Gelegenheit, aber einfach immer wieder schön. Da müssen Fotos her. Ist klar oder?
Hotel Watersport ausblick vom Zimmer 12 von 12 April 2025
Nachmittags-Sonne auf dem Balkon des Hotelzimmers. Weil die Aussicht so schön ist und die Gelegenheit für uns selten , bekommt Ihr noch die zweite Kanalansicht, diesmal in Richtung Kirche. Schon idyllisch oder?
Heeg, altes beliebtes bruin cafe
Abendessen in Heegs ältestem Eetcafe. Ein Eetcafe ist eine niederländische Tradition, Kneipe und Restaurant in einem. Dieses gehört zu den liebevoll Bruin Cafes genannten. Bruin, also braun, weil sie über die Jahre echte Patina angesetzt haben. Seit immer schon sind bruin cafes eine gute Wahl. Wir haben eine gute Zeit erwischt. Die ersten Gäste sind bereits satt nach Hause, die Kneipengäste noch rar gesät.
Abendessen Pizza und Pommes
Der Captain freut sich über eine knusprige Pizza, ich gönne mir Sate mit Pommes, typisch niederländisch. Muss man mögen, ich lieb es. Aber ich bin damit ja auch aufgewachsen.
Heeg Einkaufsstrasse 12 von 12 April 2025
Nachhauseweg über die „Heeger Meile“ – die kleine Einkaufsstraße. Vorne im Bild das „Heeger Warenhuis“ – ein Kramladen wie von früher. Mit einem sehr guten Sortiment. Bis jetzt hab ich dort noch immer alles gekriegt, was ich brauchte. Und wenn ich zuhause keine Lust auf unsere abgerockte Innenstadt habe, warte ich, bis ich wieder in Heeg bin. Da krieg ich es im Warenhaus garantiert auch.
Vollmond über Kanal 12 von 12 April Pinker Mond
Mit dieser grandiosen „Moon over Canal Street“ endet der Tag. Theoretisch ist der erste Vollmond im Frühjahr ein sogenannter „pink moon“ – noch ist nicht ganz Vollmond. Er hat noch einen Tag, um pink zu werden. Aber ich glaube, er bleibt gewohnt blau. Ist ja hier schließlich ein Seefahrer-Mond – machste nix.

Das waren sie – meine 12 von 12 Fotos im April 2025. Der Tag verhieß Aufbruch, war bunt und hell. So kann es gerne weitergehen. Schön, dass Ihr mich durch den Tag begleitet habt. Auch wenn ich mit einem Tag Verspätung poste. Aber das Leben, über das man erzählt, will ja auch erstmal gelebt werden. Dafür gibt es dann auch noch ein Bonusbild :

Love Fryslan Letter in Heeg Britta Langhoff mit Hund
F wie Flusenbär und Friesland – Fryslan.

Und Ihr so? Hattet Ihr auch so ein schönes buntes gelungenes Wochenende? Erzählt mir gerne in den Kommentaren davon.

Wie immer verlinke ich mit einem Dankeschön an den Draußen nur Kännchen Blog, wo Caro die Links der Blogparade sammelt. Und hier geht es zu meinen letzten Blog-Artikeln:

Von Britta Langhoff

Bloggerin, Autorin, Ehefrau, Mutter, Hundemama und Bootsfrau. 60 Jahre alt und stolz darauf. Ich schreibe für Menschen, die mutig und entspannt älter werden. Es ist nie zu spät, das Leben nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Jetzt haben wir die Freiheit für neue Abenteuer und ganz viel Lebensfreude. Wenn nicht jetzt - dann vielleicht nie

22 Kommentare

  1. Moin Moin ihr Lieben 🫶
    So schön, ihr seit wieder on Bord. Viele schöne Touren und Tage wünsche ich euch.
    Ein bißchen habe ich auch wieder erkannt.😉 Danke für’s teilen. 😘
    Vielleicht sehen wir uns dieses Jahr wieder?
    Bis dahin Toi Toi Toi.
    LG Gina

  2. Liebe Britta, was für ein schöner Ausflug mit dir. ich mag deinen Satz: „Aber das Leben, über das man erzählt, will ja auch erstmal gelebt werden.“ Ich wünsche euch eine schöne Bootssaison. Herzliche Grüße, Christiane

    1. Danke schön, liebe Christiane !
      Der Satz war mir auch wichtig. Ich mag das 12 von 12 sehr, ich habe Spaß daran, aus einem einzigen Tag eine Geschichte zu entwickeln. Aber meine sind halt nicht immer pünktlich. Gerade, wenn es ein so schöner Tag war wie der im April, dann will ich mir den nicht abends spät noch kaputt machen. Von daher freue ich mich, dass dieser Satz Anklang findet.
      Liebe Grüße
      Britta

  3. Liebe Britta,
    eine wahrlich gute Entscheidung, dass ihr euch LUXUS gönnt. Am 11. in Form des Hotels, das euch für ein ganzes Wochenende trotz Wassern und Einrichten Urlaubsgefühle beschert. Das ist auch ein Vorteil des Alters: Wir wissen, was wir wollen und wie wir möglichst entspannt auch bekommen 🙂
    Herzliche Grüße und allzeit die nötige Kante Wasser unterm Kiel!
    Gabi

    1. Liebe Gabi,
      ja , das war echt eine gute Entscheidung. Machen wir jetzt immer so. Der Tag des Einwassern war bisher immer so ein stressiger Tag und diesmal war alles ganz entspannt.
      Vielen lieben Dank und liebe Grüße
      Britta

  4. hey britta, hach, ich danke dir sehr fürs teilen!!! auch wenn es für euch eine menge arbeit war, so hab ich mich doch beim betrachten der bilder wie in einem kleinen urlaubsausflug gefühlt. herrlich! ich weiß genau, wie es auf einem boot riecht, sich anhört und anfühlt, vor allem auch nach einem langen winter. das weckt ganz wunderbare erinnerungen in mir 🙂 und dann nach einem arbeitsreichen tag ab ins eetcafe, was willste mehr?!?!? das mit der patina klingt wie in einem alten irischen pub, hahaha, bleibt man direkt hängen in solchen schuppen :))) ich freu mich für euch, dass nun die saison endlich wieder losgeht! die osterdeko ist süß, dann kann ja nix mehr schiefgehn! mast- und schotbruch für euch und lg

    1. Hallo liebe Iris,
      das freut mich, dass Dir der Spaziergang durch meinen Tag gefiel.
      Diesmal ging es auch mit der Arbeit. Die Hotelübernachtung hat es wirklich super entzerrt. Das werden wir wohl jetzt immer so machen.
      Vielen Dank für die lieben Wünsche
      Britta

    1. Je älter ich werde, desto mehr schätze ich diese kleine Idylle hier. Dabei ist es gar nicht so, als ob die Probleme unserer Zeit nicht auch bis hierhin reichen. Aber es wird anders damit umgegangen.
      Liebe Grüße
      Britta

  5. Perfekt….So kann die Saison beginnen. Heeg kenn ich jetzt nicht aber Sneek. Ein Freund von uns hat übrigens in Woudsend ein kleines Häuschen direkt am Kanal. Da kannst du stundenlang Schiffe kucken.

    1. Ach guck. Vielleicht hast Du uns dann sogar schon mal gesehen, unbekannterweise, wenn Du in Woudsend zu Gast warst. Das ist echt ein vielbefahrener Kanal, wir fahren den auch regelmäßig. Wenn dieser Kanal dann aufs Heeger Meer trifft, guckst Du genau geradeaus auf unseren Heimathafen.
      Liebe Grüße
      Britta

  6. Da habt ihr ja wirklich perfektes Wetter gehabt – Sehr schön! Und ich muss es nochmal sagen: Wirklich cool das alles schon mal live gesehen zu haben, da liest und betrachtet man alles direkt mit einenm anderen Blick…! Auf eine tolle Saison (Daumen sind ganz feste gedrückt)!

    1. Ja, diesmal war alles perfekt. Obwohl frühester Saisonstart ever, war es auch echt der beste.
      Ja, glaub ich, dass man dann nochmal anders guckt.
      Danke für`s Daumen drücken und wir werden sehen, wie die Saison so verläuft.

  7. Ich musste erstmal Maps fragen wo Heeg ist … aha… wieder was gelernt.
    Skutje und Bruin Café kannte ich auch noch nicht. Danke dafür.
    Sieht trotz Arbeit nach sehr entspannten 12 von 12 bei Traumwetter für Euch aus.
    Ich lieb es diesem Gewusel am Hafen zuzuschauen 🥰❤️.

    Wir haben uns eine kurze Auszeit von Alltag und Baustelle gegönnt und das Wochenende in Bonn verbummelt. Hachz, war das schön!!
    Jetzt liegen wir ganz platt vor Zufriedenheit zuhause auf dem Sofa. Ok, vielleicht liegt platt auch ein bisschen an den mehr als 15 000 Schritten, die wir jeden Tag gelaufen sind plus die Kilometer mit dem Rad 😬😂.

    Ich wünsch Euch allzeit gute Fahrt und eine wunderbare Saison!!

    1. Danke schön, liebe Katja.
      Die Plattbodenschiffe heißen gefühlt in jeder niederländischen Provinz anders, ich alleine kenn schon 3 Begriffe dafür :))
      Ja, Gewusel am Hafen ist immer schick. Und es fühlt sich nochmal anders an, wenn man selbst Teil des Gewusels ist.
      Oha Bonn. Da hat unser Ältester studiert. Der war gestern auch da, Freunde besuchen. Vielleicht seid Ihr Euch unerkannt über den Weg gelaufen, wer weiß. Die Welt ist ja ein Dorf. Habt Ihr die Kirschblütenstraßen besichtigt? Diese Straße hat auch noch einen echt häßlichen Verlängerungsteil, da hat der Sohn mal in einer Studenten-WG gewohnt. Immerhin kam er so jederzeit auf diese überlaufene Straße :))
      Liebe Grüße
      Britta

  8. Ahoi…und einen happy Saisonstart. Wieder ein grandioses „12 von 12“ mit schönen Fotos meine Liebe 😘 Wir haben daheim die Daumen gedrückt. Schön hier zu lesen, dass alles soweit geklappt und das Wetter ebenfalls mitgespielt hat. Wir hatten ein gutes Wochenende mit einigen Aufregern am Samstag…du weisst schon 😉 Heute eher chillig und kreativ mit dem Pinsel. Ausserdem habe ich jetzt die erste „Gutwetter Route“ für unseren Mai-Törn komplett fertig. Plan B ist noch in arbeit. 😉 Die Freude ist groß und wir hoffen, dass wir uns bei unserer Durchreise in Heeg treffen können. Vielleicht klappt das ja irgendwie. Liebe Grüße 😘

    1. Danke schön meine Liebe ! Ihr wart ja in diesem Jahr die allerersten! Danke für’s Daumen drücken. Bis auf das Anlegemanöver hat auch alles prima geklappt. Und rein in die Box sind wir dann nach erneutem Anlauf auch gekommen :))
      Ja, die Aufreger…. die verfolgen uns leider auch bis hierhin. Und das wird sich alles so schnell wohl nicht ändern.
      Gut, dass heute bei Euch eher „chilli-vanilli“ – wie eine liebe Freundin immer sagt 😉 – war. Lasst den Tag in Ruhe ausklingen.
      Und Mai wäre natürlich super klasse. Wir stimmen uns da nochmal ab, wo und wie. Geplant ist, dass wir im Mai auch touren. Aber planen können wir ja heutzutage vieles, Du weißt schon. Liebe Grüße auch an Deinen Captain. Ich hoffe, Du hast auf dem einen Bild gesehen, was für eine tolle Jacke mein Captain ins bruin cafe ausgeführt hat 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert