12 von 12 – Vitamin Sea im März

Veröffentlicht am 26 Kommentare zu 12 von 12 – Vitamin Sea im März
12 von 12 März 2025 Strandbild

Wir sind einmal rund ums Jahr! Am 12. März 2024 habe ich mein erstes 12von12 veröffentlicht. Ich habe viel Spaß an diesem Format und natürlich bin ich auch diesen Monat wieder am Start. Vor einem Jahr musste ich auf Schalke – heute grüße ich mit viel Vitamin Sea. Das 12 von 12 März 2025 kommt von der geliebten Nordsee!

Seit letztem Freitag sind wir zur alljährlichen Frühlingsfrische in Callantsoog, Noordholland. Vergangenes Wochenende war gefühlt fast Sommer, der Flusenbär hat sogar schon das mit dem Anbaden dies Jahr erledigt. Schade, dass der 12te im März nicht auf dieses Wochenende fiel.

Mit leichter Bluse am Strand gelegen, fein im Strandcafe genossen – ein Träumchen. Seit gestern ist es deutlich kühler, es weht der ungeliebte Nordwind, aber hey – Nordsee! Und jetzt ohne weiteres Geplauder, die

12 von 12 im März 2025

Kaffee in der Ferienwohnung Callantsoog
Der erste Morgenkaffee kurz nach halb neun. Ja, jetzt erst. Die letzten Monate waren geprägt von den Anstrengungen, unser Haus etwas altersgerechter zu gestalten und wir erlauben uns diese Woche den Luxus, gemächlich in den Tag zu plätschern. Ohne Wecker!
Aussicht von Ferienwohnung Callantsoog
Dafür aber mit grandioser Aussicht auf die Dünen Nordhollands. Es ist leicht diesig, aber recht verheißungsvoll. Zumindest auf dem Foto. Was man auf dem Bild nicht sieht – von Norden zeigen sich dunklere Wolken. Der zum Kaffee konsumierte Buienradar orakelt eher april-ig.
Düne von Callantsoog Übergang
Im Frühtau zu Berge – ziehen Captain und Flusenbär. Die erste Gassirunde führt zum Strand über die höchste Düne Nordhollands, direkt vor der Tür unserer Ferienwohnung. Am Wochenende konnte man den Weg vor lauter sonnenhungrigen Menschen kaum sehen – der reinste Almauftrieb. Nun haben wir die Düne fast für uns alleine.
Hundeboutique in Bergen NL
Aus buchstäblich heiterem Himmel gab es zu Mittag einen fetten Regenschauer. Guter Tag für einen Stadtbummel, wo wir die letzten Tage fast durchgehend am Strand waren. Wir fahren nach Bergen/NL – ein lebhaftes kleines Städtchen mit vielen schönen inhabergeführten Geschäften. Ein weiteres Plus: Hunde sind überall willkommen. Es gibt sogar eine eigene Boutique für den „hippiesten Dog in town“ – wir drei schnüffeln kurz rein. Aber uns reicht es, wenn der Bär der happieste Dog in town ist – so böse sind wir unserem Geld nicht.
Hund trinkt aus Napf in Tassenform
Wenngleich – der Flusenbär könnte in Versuchung kommen. Das Wasser schmeckt anscheinend aus der Alice-im-Wunderland-Tasse nochmal so gut. Nicht, dass er noch in den Kaninchenbau gerät. Auch sonst haben wir wenig Shopping-Glück. Dabei hatte ich auf das charmante Künstlerdorf Bergen gehofft. Wo ich doch so ergiebig entrümpelt und mir selbst die Erlaubnis für neue Deko gegeben habe.
12 von 12 März Influencer fotografieren Krokuswiese
Umsonst und draußen hingegen gibt es mitten im Ort eine wunderfeine Krokuswiese. Welch eine Farbenfreude nach dem vielen tristen Grau des Winters. Der Gatte wartet brav mit dem Flusenbär vor der Wiese und fotografiert die Kro-fluencerin in flagranti. Ich habe meine Schritte aber mit viel Bedacht gesetzt – für die zertrampelten Blüten kann ich nix.
Unser Hund vor einer Sandburg
Bob äh Fussel, der Baumeister ist zurück in Callantsoog und tut so, als hätte er die Sandburg gebaut. Das Wetter hat sich wieder aufgeklart, es ist zwar noch windig und einen kleinen Regenschauer gab es auch, aber ein ausgiebiger Strandspaziergang tut jetzt allen gut. Vor allem der Fellnase. Fussel ist sowas von gerne am Strand, tobt und wälzt sich im Sand und liefert sich mit anderen Hunden Wettrennen.
Am Strand von Callantsoog mit Hund
Der Himmel reißt richtig auf, goldene Stunde mit Glitzerwasser. Ich lieb’s. In Callantsoog dürfen Hunde übrigens außerhalb der Saison durchgehend ohne Leine an den Strand, in der Saison nur morgens und abends oder am großen Hundestrand.
Eisdiele in Callantsoog Ijsje prima
Vom Strand aus eben runter ins Dorf. Uns doch egal, wie kalt es ist. Der Eisladen in Callantsoog ist bereits geöffnet und macht seinem Namen alle Ehre – das Eis ist wirklich prima. Sehr prima. Leider gibt es dies Jahr kein Blueberry-Muffin-Eis, das war sensationell. Aber seaside delight, slagroom Truffel und die vielen Standard-Sorten sind ein prima Ersatz.
Hund und Herrchen warten vor Supermarkt und gucken durch die Scheibe
Direkt um die Ecke ein großer Supermarkt. Captain und Matrose müssen leider draußen warten, aber es geht schnell. Ich muss nur ein paar Kleinigkeiten besorgen. Übrigens: Seit langer Zeit sind Lebensmittel in NL wieder billiger als in Deutschland. Letztes Jahr war Gleichstand, dies Jahr ist es also soweit. Und das liegt nicht daran, dass es in NL billiger geworden ist. Soviel zum Thema gefühlte Inflation.
Abendstimmung Nordsee
Zurück geht es über den Strand. Ist zwar ein Umweg, aber Meer kann man nie genug sehen, fühlen und spüren. Ihr seht es, zum Abend hin hat das Wetter sich verschlechtert. Wir haben mittlerweile Flut und die Wellen sind gar nicht mal so wenig. Dafür liebe ich die Dramatik, die bei diesem Wetter gerade am frühen Abend entsteht. Als wir auf dem Weg über die Düne ankommen, erwischt uns noch ein Regenschauer. Egal. Wir sind wetterfest. Passt schon.
Fishy Callantsoog 12 von 12 März 2025
Abendessen bei Fishy. DIE Fischbude in Callantsoog. Ganz frisch, aber natürlich frittiert. Wir sind schließlich in Holland. Der Flusenbär darf auch mit. Er liegt müde unter dem Tisch und knabbert an einer Kaustange. Danach ab in die Ferienwohnung, ich lade die Fotos hoch, schreib ein bißchen Text dazu und dann geht es ab ins Bett. Morgen will die Nordsee schließlich wieder besucht werden. Und die Dekoläden in Callantsoog. Da hab ich bisher nur kurz gelünkert, aber ich weiß schon, dass ich da was finde.

Schön, dass Ihr mit mir durch den Tag gegangen seid. Mir hat es Spaß gemacht – Nice to sea you!

Und? Habt Ihr jetzt Meerweh? Ja oder? Mehr Meer geht immer. Wir haben noch ein bißchen Gnadenfrist, erst Freitag geht es wieder heim. Am Wochenende steht Besuch vom Plötzlich 30 an und danach starten wir mit den Vorbereitungen für die Bootssaison. Gut möglich, dass das nächste 12 von 12 bereits von Bord kommt.

Hinweis: Der guten Ordnung halber kennzeichne ich als Werbung, da Gastro und Namen Geschäfte auf Fotos erkennbar. Keine bezahlte, keine beauftragte Werbung. Aufgenommen im Sinne der Bildbeschreibung, Empfehlung meine Privatmeinung.

Wie immer verlinke ich mit einem Dankeschön an den Draußen nur Kännchen Blog, wo Caro die Links der Blogparade sammelt. Und hier geht es zu meinen letzten Blog-Artikeln:

Von Britta Langhoff

Bloggerin, Autorin, Ehefrau, Mutter, Hundemama und Bootsfrau. 60 Jahre alt und stolz darauf. Ich schreibe für Menschen, die mutig und entspannt älter werden. Es ist nie zu spät, das Leben nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Jetzt haben wir die Freiheit für neue Abenteuer und ganz viel Lebensfreude. Wenn nicht jetzt - dann vielleicht nie

26 Kommentare

  1. Liebe Britta, ich habe sowieso IMMER Meerweh, schließlich wohne ich in einem Binnenland (Österreichs größter Fehler ;-)) Dabei geht’s mir gar nicht so sehr um Strände und Baden, sondern um den Geruch des Meeres, egal ob Nordsee oder Pazifik oder was auch immer. Also toll, dass ihr euch eine Auszeit am Niederländischen Salzwasser gönnt. Genießt die Zeit dort weiterhin. So süß, euer Flusenbär mit der Alice-im-Wunderland-Tasse und als Baumeister 🥰
    Alles Liebe, Traude
    https://rostrose.blogspot.com/2025/03/februar-ruckblick-und-blogparade-blau.html

  2. Liebe Britta,
    ach wie schön, die Nordsee mal aus holländischer Perspektive zu sehen! Danke für die herrlichen Fotos; ich bin ja auch ein ausgesprochener Vor-Sonnenuntergangs-Drama-Fan!
    An den Flusenbären habe ich ja nicht nur wegen seines Namens mein Herz verloren, er ist wirklich ungeheuer fotogen! Und ich liebe die gute Laune, die Hunde versprühen, wenn sie am Wasser sein dürfen. Also die meisten.

    Ist das nicht blöd, wenn man plant, etwas Nutzloses zu kaufen, und dann findet man nichts? Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinen nächsten Gängen durch die Deko-Läden. Du hast dir etwas Neues verdient!

    Schön war es bei dir, und ich freue mich auf dein Vielleicht-von-Bord-12von12 im April. Ich weiß auch nicht, ob ich mein Spiegelselfie noch vor diesem oder einem anderen Spiegel mache. Die Welt ist so spannend!

    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende,
    liebe Grüße
    Silke

    1. Liebe Silke,
      ja, das war wirklich blöd. Geh ich schon mal los und will Deko kaufen – und dann finde ich nix. :)) Dafür haben wir auf der Rückfahrt noch ein riesengroßes Gartencenter beehrt. Ist halt erstmal der Garten dran :))
      Liebe Grüße zu Deinem Teil der Nordsee – der dem niederländischen ja recht ähnlich ist.
      Britta

  3. Sooo klasse dass ihr dieses traumhafte Wetter am Meer mitnehmen konntet! Die Bilder sind einfach nur traumhaft, ich sehe sie ja auch immer im Status! Ich kann es auch kaum erwarten bis wir nächste Woche starten…! Ich hab schon viele tolle Ausflugsziele rausgesucht! Der Drachentöter freut sich auch gaaaanz dolle auf das Meer und darauf mal keine Berge erklimmen zu müssen! Er ist sich aber sicher dass ich es selbst in NL schaffe eine Bergtour zu organisieren…! 😉
    Und danach werden auch wir Otto Saisonklar machen! Beim nächsten frühlingshaften Wochenende will zur Vorpremiere 2025 starten…

    1. Ja, die Woche war echt der Hammer. Wir fahren ja immer um diese Zeit und haben auch öfter schon Glück gehabt, aber dies Jahr war echt kein richtig schlechter Tag dabei. Richtiger Volltreffer.
      Also mir haben zum erklimmen die Dünen in Callantsoog schon gereicht :)) Ich kann es dem Drachentöter nachempfinden. Vielleicht könnt Ihr ja in Zeeland die Delta Werke besteigen…..
      Otto-Vorpremiere hört sich auch gut an.

  4. Moin liebe Britta,
    Meerweh jetzt?? Immer – und Deine 12 machen es nicht wirklich besser. Ich sitze grad hier mit meinem Kaffee, gucke auf das Grau draußen und überlege wo ich ein paar Tage Meer im Kalender unterbringen könnte. Niederlande gehen ja bekanntlich immer.
    Hast Du noch schöne Deko gefunden? Hier dominiert im Gartencenter gerade leuchtendbuntes Osterzeugs in knalligen Bonbonfarben. An Gruseligkeit für mich kaum zu überbieten 😎🫣 – obwohl ich bunt sonst echt gern mag. Gibt keine neue Deko bei uns dieses Jahr.
    Kommt gut heim und habt ein feines Wochenende

    1. Liebe Katja,
      ja, das ist einfach so. Meerweh ist unheilbar. Ich wäre gerne da geblieben, aber ich will ja jetzt auch nicht vermessen werden. Bald geht es wieder an Bord.
      Ein kleines bißchen Deko hab ich gefunden, aber nicht so den großen Wurf, den ich mir vogestellt habe. Im Gartencenter war es auch in NL knallig bunt, das brauche ich jetzt auch nicht.
      Liebe Grüße von wieder zurück im Pott
      Britta

    1. Hauptsache, Meer. Genau, Du sagst es, liebe Bine.
      Ostsee mag ich auch ganz gerne, aber ich muss zugeben, das meiste Meerweh hab ich immer nach der Nordsee. Das liegt wohl daran, wo und wie man aufgewachsen ist.
      Liebe Grüße
      Britta

  5. Liebe Britta,
    hach, da schlägt mein norddeutsches Herz sofort mit: NORDSEE, SONNE, WELLEN und leere Strände … und ganz besonderer Blickfang (nicht nur für den Flusenbär) die riesengroße Tasse!
    Danke fürs Zeigen deines Tages!
    Gruß Gabi

    1. Liebe Gabi,
      Nordsee ist einfach immer großartig. Hat man sie einmal in sein Herz gelassen, bleibt sie da für immer drin.
      Die Strände waren diese Woche gut leer, anders allerdings letztes Wochenende. Da war soviel Betrieb wie sonst im Sommer. Aber das Gute an den Stränden hier ist ja, dass man nur ein paar hundert Meter mehr gehen muss und man hat wieder viel Platz.
      Liebe Grüße
      Britta

  6. Oh wie schön, das Meer! Liebe Britta, ich habe den Tag mit dir sehr genossen, denn ich liebe die Nordsee! Doch in Holland war ich noch nie. Wäre mal eine Überlegung wert. Genießt die Tage mit eurer Fellnase und habt hoffentlich gutes Wetter! Der Frühling ist einfach herrlich!
    Liebe Grüße, Susanne

    1. Liebe Susanne,
      das freut mich sehr, dass es Dir gefallen hat, mit mir an der Nordsee entlang zu schlendern. Ich liebe die Nordsee auch aus tiefstem Herzen. Überall. In NL, in D, in DK – Hauptsache Nordseewellen. NL bietet sehr viele schöne Nordsee-Orte, allerdings auch einige nicht so schöne. Und preistechnisch können sie hier auch locker mit den anderen Ländern mithalten. Aber ich lieb es seit frühester Kindheit.
      Liebe Grüße
      Britta

  7. hey britta, ich liebe den titel deines 12von12: vitamin sea!!! :))) hach und einfach danke für diesen kleinen gefühlten urlaubstag an meiner geliebten niederländischen küste! :))) dein beitrag ethält einfach alles, was es dazu braucht: dünen, glitzerndes wasser, weiter himmel, am meer entlanglatschen, eis essen, frischen fisch mit frietjes – mir persönlich fehlt ja noch das borreltje, aber vielleicht gabs das ja abends noch?!?! 😉 genieß noch deinen letzten tag heute bevor es morgen wieder heim geht und dann freue ich mich schon auf den nächsten 12von12 vielleicht von bord. ich wünsche dir/euch schonmal gute vorbereitung und einen guten start in die neue saison! sea you soon! 😉 lg

    1. Liebe Iris,
      Borreltje hatten wir vorhin im Strandcafe, da kommt das nochmal so gut, finde ich.
      Ja, wenn man einmal sein Herz an die holländische Küste verloren hat, dann lässt sich das nicht mehr ändern. Das ist wohl ein Schicksal, welches sehr viele Niederrheiner teilen….
      Danke Dir und jaaaa . sea you soon.
      Britta

  8. Herrlich meine Liebe. Ihr hattet einen schönen und genussvollen 12. Tag in Callantsoog.
    Am häufigen Wetterwechsel kann man nichts machen. Hauptsache man ist mal weg, bestenfalls am Meer und Vitamin Sea auftanken. Wie man sieht, gefällt es dem Flusenbär sehr gut am Strand.
    Das dramatische Foto von der Brandung ist wunderschön. Ich liebe das auch wenn die Flut so richtig Fahrt aufnimmt.
    Geht es für euch schon bald zum Boot?
    Wir überlegen was wir nächste Woche mit oder ohne Boot anstellen. Hängt alles vom Wetter ab.
    Wünsche euch weiterhin eine unvergessliche Zeit in Callantsoog. Liebe Grüße 😘

    1. Am Meer ist es einfach immer schön, ich mag es dort einfach immer. Der Flusenbär findet es hier super. Fast so gut wie auf Eurer großen Wiese 😉
      Ich bin gespannt, wo es Euch nächste Woche hin verschlägt. Wir werden wohl doch eher in der ersten Aprilhälfte einwassern. Eigentlich wollte ich nicht mehr so früh wie letztes Jahr, dafür jetzt sind wir jetzt noch früher. Ich muss zugeben, die Argumentation Deines Captains bezüglich frühen Einwasserns hat mich überzeugt. Wir werden also kranen, alles fertig machen und dann mal gucken, wie lang wir bleiben. Hauptsache, das Boot ist im Wasser und steht dann sofort zur Verfügung.
      Liebe Grüße zu Euch
      Britta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert