Tach auch Liebeleins. Da sind wir wieder – beim 12 von 12. Geht es Euch gut oder macht Euch der Junimond zu schaffen?
Wir sind seit gestern zurück an Bord. Die Wiederauferstehung des heiligen Geistes haben wir zuhause abgewettert. Nicht nur aus Schietwetter-Gründen, es gab auch ein bißchen Pfingst-Feierei. Aus Gutwetter-Gründen hieß es heute direkt: Leinen los, Richtung Mittsommer-Törn unter dem Junimond. Wie an jedem 12ten des Monats nehme ich Euch mit durch meinen Tag.
in 12 Fotos durch den 12ten Juni 2025
Mir ist erst nach dem Morgenkaffee aufgefallen, dass wir den 12ten haben. Deshalb müsst Ihr Euch das sonst obligatorische Foto vom ersten Kaffee am Morgen heute dazu denken.
zum Frühstück gibt es Mini-Brötchen aus dem segensreichen Camping-Backofen. Von dem Backofen sind wir nach wie vor überzeugt, von den Mini-Brötchen eher nicht so. Zum Glück hab ich nur eine Tüte zum Testen gekauft.
Leinen sind gelöst. Wir sind unterwegs. Wenn wir das nächste Mal Besuch an Bord haben, versuche ich Fotos vom Ablegemanöver zu machen. Wenn wir nur zu zweit sind, geht das nicht. Da brauchen wir die 4 Hände.
Der erste Teil unserer heutigen Route führt über einen großen Kanal, der auch für die Berufsschifffahrt zugelassen ist. Die „Pötte“ haben immer Vorrang. Es ist an der Freizeit-Schifffahrt, auf sie zu achten. U.a. auch, weil je größer ein Schiff, desto größer der tote Winkel .
Steuerfrau am 12 von 12. Bevor wir am anvisierten Platz anlegen, müssen wir noch Fender umhängen. Ich mach das nicht gerne während der Fahrt. Also tauschen wir die Plätze. Der Captain himself turnt auf dem Boot rum, ich steuere. Rechtzeitig, bevor wir die Gruppe kleiner Segelboote erreichen, ist der Captain wieder vorne, um das Ruder zu übernehmen. Vorher macht er noch schnell das Foto von mir.
Ab und an geht ein Plan auf: Tollen Liegeplatz ergattert. Wir sind an einer Insel im Gaastmeer, einer der friesischen Seen. In NL ist das Meer ein See und die See ein Meer. Nur so by the way. Diese Insel mögen wir jedenfalls sehr. Sie hat mehrere kleine „Hafenbecken“ , aber wir legen heute an einem Außensteg an. Ich möchte Wasser-Ausblick.
Wolken können sie, die Friesen. Da kann man nicht meckern. Wir haben eine große Runde über die Insel gedreht, der Flusenbär konnte sich richtig austoben. Hinter dem Schilf lockt schon unsere Aquamarijn.
„Wann gibt’s Essen? Ich bin soviel gerannt, ich muss mich unbedingt stärken“
An der frischen Luft schmeckt es nochmal so gut. Der Flusenbär stürzt sich auf sein Essen, wir genießen derweil einen leicht verspäteten Anlegeschluck.
Abendessen an Bord. Noch gibt es Teigwaren aus der Kühlung, bevor es die nächsten Tage an die Trockevorräte geht. Wir planen, die nächsten Tage nicht an Land zu gehen. Vorräte werden also strategisch geplündert. Der Flusenbär erschnuppert Parmesan, er macht sich berechtigte Hoffnungen auf einen leckeren Nachtisch. Käse schließt bekanntlich den Magen.
Wir bleiben wach, bis die Wolken wieder rosa sind. Solch ein Licht gibt es nur um die Mittsommertage herum. Ich liebe es sehr. ( Wenn man ganz genau hinsieht, kann man den Mond schon sehen. Der Junimond wird übrigens auch Erdbeermond genannt. Nicht nur im rosa Licht kann man das durchgehen lassen. Mehr dazu im Bonusbild )
Der Flusenbär ist bereit für seinen letzten Gassi-Gang des Tages. Schon toll, wenn der noch bei „Tageslicht“ stattfindet. Vor allem, weil es auf der Insel keine Beleuchtung gibt. Mir ist das mit den schmalen Stegen nicht so geheuer. Der Captain und der Bär sind da eher schmerzbefreit.
Auch wenn Vollmond gestern war, ist es doch Junimond in Perfektion oder? Das ist übrigens der Grund, warum wir unbedingt an einem Außensteg liegen wollten. So konnten wir das Abendrosa und den Mondenschein über dem Wasser genießen. Fun Fact: ich brauch das Wort Junimond nur denken, schon fang ich an zu singen. Es ist vorbei, bye bye Junimond. Geht das nur mir so?
Das war er. Der 12te im Juni. Ich hab Euch gerne mitgenommen und hoffe, Ihr hattet Spaß mit mir an Bord. Wie immer verlinke ich zum draußen nur Kännchen Blog, wo die Links zur Blogparade gesammelt werden. Vielen Dank dafür.
Erzählt mir doch in den Kommentaren, wovon Ihr so geträumt habt unter dem Junimond. Gerne auch von Euren Tagträumen.
Bonusbild zum 12 von 12 im Juni 2025: Junimond ist Erdbeermond
Und wo das ganze 12 von 12 schon so mondlastig geworden ist, setz ich mit dem Bonusbild noch einen drauf. Das Bild habe nicht ich gemacht, sondern mein Freund Uli aka der Spieler7 . Er ist begeisterter Mondfotograf und hat auch das richtige Equipment. Dieses Bild habe ich heute morgen zum Morgenkaffee bewundert ( kein Wunder, dass ich darüber das Foto vom Kaffee vergessen habe ) und war hoch erfreut, als Uli es mir – und Euch – für das 12 von 12 schenkte. Also, Tada: Der Erdbeermond in seiner ganzen Pracht
Nachdem es nun dunkel geworden ist, kuscheln wir uns jetzt in unsere gemütliche Koje und träumen was Schönes unterm Erdbeermond. Der Rest der Crew hat sich im übrigen verbeten, von mir Junimond1 mäßig in den Schlaf gesungen zu werden. Versteh ich gar nicht….
Der Mai – ein Wonnemonat? Bei uns nicht immer. Rückblick auf Höhen und Tiefen
Ich beziehe mich hier auf das Lied Junimond des unvergessenen Rio Reiser ↩︎
Von Britta Langhoff
Bloggerin, Autorin, Ehefrau, Mutter, Hundemama und Bootsfrau. 60 Jahre alt und stolz darauf. Ich schreibe für Menschen, die mutig und entspannt älter werden. Es ist nie zu spät, das Leben nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Jetzt haben wir die Freiheit für neue Abenteuer und ganz viel Lebensfreude. Wenn nicht jetzt - dann vielleicht nie
Auf dem Marrekrite im Gastmeer waren wir auch schon zweimal und er ist auch für den Herbst schon eingeplant. Für mich einer der schönsten Liegeplätze in der Ecke.
Wir finden die auch so toll. Schöner noch als die große Insel im Heeger Meer. Da ist schnell schon mal Halligalli, das überlasse ich gerne den Jüngeren.
Und am Gaastmeer hat man so schöne Ausblicke überall.
Was mir bei Deinen 12 von 12 so durch den Kopf geht:
Gibt’s Aufbackbrötchen eigentlich auch in lecker und ohne Garantie auf Sodbrennen?
Hast Du auch einen Bootsführerschein? Was hat mein Mann damals beim Lernen dafür geflucht.
Was für ein traumhafter Liegeplatz!!
Sind das Maultaschen? Hab ich noch nie gegessen – warum eigentlich nicht?
Ich liebe dieses rosa Zuckerwattenlicht am Wasser! Aber Steg im Dunkeln? Auf allen vieren vielleicht wie der Flusenbär.
Und wie ich es liebe, wenn das Mondlicht auf dem Wasser tanzt. Da habt Ihr ein ganz besonderes, wunderschönes Plätzchen zum richtigen Zeitpunkt erwischt.
Wir haben an diesem Abend auch aufs Meer geschaut, quasi zu Euch rüber ( ein schöner Gedanke finde ich ).
Rio Reiser, Ton Steine Scherben… was hätte er wohl heute oben auf seiner Wolke für Songs geschrieben?
Danke für den Ohrwurm – und Danke fürs Teilhaben lassen 🩷! Ich wünsch Euch mehr von dieser Leichtigkeit, die Du mit diesem Tag erzählst.
Ja, das finde ich auch immer einen schönen Gedanken. Wenn man aufs Meer schaut und denkt, zu wem gucke ich gerade rüber ! Mach ich auch immer, mag ich sehr.
Doch, es gibt Aufbackbrötchen auch in lecker. ich hab ganz gute Erfahrungen gemacht mit allen, wo Dinkel drin ist oder Sauerteig. Und – nie im Backofen. Sondern im Airfryer oder in dem Camping-Backofen, dann schmecken sie deutlich besser. Vielleicht, weil es schneller geht und sich die Hitze so besser durchsetzt.
Nee, das waren keine Maultaschen. Das waren Ravioli aus der Kühltheke. Also ziemlich ähnlich. Glaub ich. Maultaschen hab ich auch noch nie gegessen, die sehen mir immer nach zu wenig Teig und zu viel Füllmasse aus, das ist mir umgekehrt lieber.
Wir haben unsere Bootsführerscheine vor Ewigkeiten gemacht, mehr als 30 Jahre her. Da musste man noch nicht soviel fluchen. Ich kann aber mit Sicherheit sagen, dass unsere damals erworbenen Kenntnisse uns kein Stück beim Bootsalltag geholfen haben. Weder mit diesem Boot noch mit etlichen anderen vorher. Wir haben vor einigen Jahren in NL ein ergiebiges Skippertraining absolviert, das hat unglaublich viel gebracht. Machen wir auch nochmal. So ein paar Kniffe hätte ich noch gerne beigebracht. Ist auch die einhellige Meinung im Hafen.
Der Ohrwurm ist bei mir langsam wieder verflogen, ich wünsche Dir aber auch einen Abend mit viel Leichtigkeit. Haben wir uns verdient oder ?
dein Mittsommer-Törn unter dem Junimond klingt einfach traumhaft! Diese 12 Fotos fangen den Tag ganz wunderbar ein – vom improvisierten Mini-Brötchen-Frühstück bis zum magischen Rosa-Licht am Abend. Besonders schön finde ich, wie du Alltagsmomente bewusster erschaffst und zelebrierst – sowohl an Bord als auch später wieder gemütlich in der Koje. Das erinnert mich an unseren letzten Bootsausflug; da hatte ich das gleiche Glücksgefühl beim untergehenden Licht.
Der Flusenbär (ein toller Name, by the way 😊) bringt eine riesige Portion Lebensfreude mit rein, und ich finde es klasse, wie ihr als Team (und Crew) den Tag gestaltet – von Leinenlösen über Steuermann-Rollen bis hin zum letzten Gassi. Das macht das Ganze so lebendig und echt.
Danke, dass du uns mitgenommen hast auf euren kleinen Junimond-Ausflug – das macht richtig Lust auf eigene kleine Abenteuer!
Ich wünsche dir weiterhin wundervolle Törns, berührende Himmel und nach wie vor viel Herzlicht unterwegs.
Liebe Saskia – Katharina,
das freut mich sehr, dass Dir die Reise durch meinen Tag gefallen hat.
Das stimmt – wir sind ein tolles Team. Und der Flusenbär hat zumindest gelernt, bei den Manövern nicht im Wege zu stehen und brav da zu bleiben, wo er bleiben soll :))
Ich wünsche Dir jetzt ein schönes langes Wochenende mit hoffentlich vielen schönen Momenten!
Liebe Grüße
Britta
Da habt ihr ja an einem wirklich malerischen Fleckchen anlegen können. Mit unverstelltem Blick aufs Wasser würde mich auch keiner ins Bett bekommen, auch wenn mein Ohrwurm ein anderer ist (Vollmond von In Extremo).
Wie man so spektakuläre Mondfotos macht, finde ich tatsächlich spannend. Irre, wie viele Details da zu erkennen sind – und wie vertraut einem doch der Anblick ist.
Liebe Grüße!
Deinen Ohrwum kenne ich gar nicht, obwohl ich von In Extremo zumindest ein bißchen was kenne.
Ich find die Mondfotos auch immer hochspannend. Genau, Du sagst es – irgendwie bestürzend vertraut.
Liebe Grüße
Britta
Liebe Britta,
auch wenn der Junimond (und na klar fange ich auch den Reiser nachzuahmen) unglaublich schön ist in deinem 12von12, ist mein Favorit eindeutig das eurer Anlegestelle, da wird mein Meerweh hochgradig geweckt!
Hach, ihr habts wirklich schön, alles richtig gemacht! Immer wieder!
Viele Grüße
Gabi
Liebe Gabi,
ja – wir sind auch nach wie vor äußerst glücklich mit dem erfüllten Traum. Es gibt auch mal nicht so schöne Tage, manchmal wird es auch schon zur Gewohnheit. Aber es ist und bleibt viel zu schön und besonders, als dass wir es nicht genießen könnten.
Liebe Grüße
Britta
Liebe Britta, es war schön mit dir ein bisschen rumzuschippern. Da kommt direkt Lust aufs Losfahren auf. Dazu deine fröhlichen Zeilen und der Junimond. Ich starte jetzt ganz beglückt in meinen Tag. Liebe Grüße, Christiane
Liebe Christiane,
das freut mich sehr, dass Dich mein 12 von 12 beschwingt hat. Nimm Dir diese Stimmung mit ins Wochenende und hab es fein.
Liebe Grüße
Britta
was für ein schöner 12. auf dem Wasser, da schwinge ich direkt mit…
Der Blick auf die rosa Wolken ist ja zauberhaft! Wie gut, dass ihr so einen schönen Platz gefunden habt – genießt die Zeit!!!
…Das mit Meer und See umgekehrt verwirrt mich (lach)… und direkt habe ich im Ohr „Wenn ich den See seh‘, brauche ich kein Meer mehr.“ In dem Fall dann die See und keinen Meer?!?!? Hihihi…
Ich bin zumindest heute Abend mit Meerblick beglückt – am 12. war ich ja in der Stadt…
Liebe Anja,
Meerblick am Abend ist eine feine Sache. Und Dein Meer ist ja soweit ich mich entsinne auch eine See. Lach.
Die rosa Wolken entzücken mich auch immer wieder. Wie Zuckerwatte. Um diese Jahreszeit hat man diesen Ausblick fast eine ganze Stunde lang.
Eine Stunde, in der ich nichts andere tue als verzückt das Himmels-Schauspiel zu bestaunen.
Liebe Grüße
Britta
Oh wow! Der Stegplatz ist wirklich außerordentlich schön!!! Kein Wunder dass du da unbedingt anlegen wolltest…!
Wir finden den Backofen auch immer noch total klasse! Ich war ziemlich verblüfft über die Anzahl der Backwaren die du da reingekriegt hast und wollte grad fragen woher du die hast aber wenn die nicht schmecken dann ist auch die Anzahl egal…! Wir müssen nämlich immer noch ne zweite Runde backen und das ist ein bisschen nervig…!
Und JA! Ich hab auch IMMER direkt Junimond im Ohr…!
Ich kann schon kaum mehr stillsitzen! Morgen werden wir auch noch „abwettern“ (es soll ja angeblich Gewitter geben) und Sonntag geht’s dann auch bei uns los…! Bei heute 30 Grad und Morgen 33 Grad wollten wir nämlich lieber erst noch den Pool einweihen statt zu wandern…!
Liebe Britta, das sind ja schon mal gute Voraussetzungen für eure Zeit an Bord. Das Wetter passt, die Verpflegung stimmt und der Leichtmatrose unterstützt euch mit bester Laune und Neugier. Viel Spaß auf eurer Entdeckungstour und ich freue mich auf schöne Fotos
danke schön, meine Liebe <3
Ja, wir haben wohl echt die Schönwetterperiode erwischt. Fast schon zu warm. Aber hier geht ja immer eine kleine Brise, das macht es recht erträglich.
Euch wünsche ich auch ein schönes Wochenende !
Liebe Grüße von Bord zu Bord
Britta
Ich wünsche Euch einen wunderbaren Otto-Urlaub.
Diesmal scheint das Wetter ja perfekt zu werden. Das freut mich sehr, wo Euer Saisonstart ja nicht so dolle war.
Hallo meine Liebe, das sind ja ganz tolle Aussichten. Wettermässig seid ihr auch ganz vorne mit dabei. Ich gönne es Euch von Herzen. Die letzte Zeit war ja nicht ganz ohne…also genießt die gemeinsame Zeit und den Törn. Freue mich auf viele tolle Bilder.
Der Erdbeermond erwies sich als sehr Sympathisch! Keine schlaflose Nacht 👌
Die rosa Wolken sowie das Licht sind herrlich und Fussel wie immer Herzallerliebst.
Hatte in Holland im April auch rosa Zuckerwatte vor die Linse bekommen. Leider verging der Zauber sehr schnell.
Wünsche Euch weiterhin eine fantastische Zeit an Bord. Lasst es Euch gut gehen ! 🥰
Danke schön, liebe Simone.
Das ist sehr lieb von Dir. Ja, wir hoffen auch auf eine Woche mit Abstand. Nicht nur Abstand von Land….
je mehr Vollnond, desto mehr rosa Zuckerwatte. Zu Mittsommer wird es wahrscheinlich also auch nicht soviel.
Euch drücke ich wie versprochen auch die Daumen, wir halten uns wie immer auf dem Laufenden.
Liebe Grüße
Britta
Danke schön, liebe Nicole.
Mich erinnert das 12 von 12 immer ein bißchen an die Fotoromane in unseren Jugendzeitschriften und ich mag es, die Fotos ein bißchen auszuschmücken. Danach suche ich sie aus. Nicht nach „schön“ , sondern nach „was erzählen sie “
Wünsche Dir auch ein feines Wochenende und ich schick ein bißchen Plätschern zum abkühlen zu Euch.
Liebe Grüße
Britta
Ich mag das Lied auch sehr sehr gerne. Auch wenn es mich immer ein bißchen melancholisch stimmt.
Ich danke Dir und wünsche Dir auch einen schönen Mittsommer !
Liebe Britta,
vielen Dank für die Aufnahme meines Fotos, wie gesagt, es ist mir eine Ehre! 😘
Wie man solche Fotos macht? Ich hatte das Glück, vor vielen Jahren eine gute Kamera zu bekommen (ich denke, Ihr wart damals sogar hier zu Besuch?), das ist schon die halbe Miete. Dann natürlich klarer Himmel und der Mond muss schon da auftauchen, wo ich ihn sehe, denn ich gehe ihn nicht suchen…😎
Großes Kompliment für Deine tollen Fotos, und ja, ich habe den Rio Reiser auch seit Tagen im Ohr, aber da gibt es ja auch Schlimmeres…
Liebe Grüße, Uli
Lieber Uli,
ja, daran kann ich mich erinnern, dass wir damals Fotos mit Deiner neuen Kamera gemacht haben. Ich verlasse mich ja auf meine Handykamera, die sind im Laufe der Jahre ja eigentlich schon ganz gut geworden. Aber so nah kommt man dem Mond natürlich nicht. Ich bin schon immer froh, wenn ich meine Moon over…. Fotos hin kriege. Anweisungen des Handys sind da immer: ruhig halten. Und das zum Teil echt lang. Das versuch mal auf einem schaukelnden Boot. Wenn man es denn endlich geschafft hat, sind die nächsten Wolken schon wieder da…. :))
Jedenfalls freue ich mich generell, wenn die alte Blogger-Clique bei mir noch liest und sich auch aktiv einbringt.
Und ja – es gibt viel, viel Schlimmeres als Rio Reiser Ohrwürmer. Das passt schon.
Liebe Grüße
Britta
Auf dem Marrekrite im Gastmeer waren wir auch schon zweimal und er ist auch für den Herbst schon eingeplant. Für mich einer der schönsten Liegeplätze in der Ecke.
Wir finden die auch so toll. Schöner noch als die große Insel im Heeger Meer. Da ist schnell schon mal Halligalli, das überlasse ich gerne den Jüngeren.
Und am Gaastmeer hat man so schöne Ausblicke überall.
Was mir bei Deinen 12 von 12 so durch den Kopf geht:
Gibt’s Aufbackbrötchen eigentlich auch in lecker und ohne Garantie auf Sodbrennen?
Hast Du auch einen Bootsführerschein? Was hat mein Mann damals beim Lernen dafür geflucht.
Was für ein traumhafter Liegeplatz!!
Sind das Maultaschen? Hab ich noch nie gegessen – warum eigentlich nicht?
Ich liebe dieses rosa Zuckerwattenlicht am Wasser! Aber Steg im Dunkeln? Auf allen vieren vielleicht wie der Flusenbär.
Und wie ich es liebe, wenn das Mondlicht auf dem Wasser tanzt. Da habt Ihr ein ganz besonderes, wunderschönes Plätzchen zum richtigen Zeitpunkt erwischt.
Wir haben an diesem Abend auch aufs Meer geschaut, quasi zu Euch rüber ( ein schöner Gedanke finde ich ).
Rio Reiser, Ton Steine Scherben… was hätte er wohl heute oben auf seiner Wolke für Songs geschrieben?
Danke für den Ohrwurm – und Danke fürs Teilhaben lassen 🩷! Ich wünsch Euch mehr von dieser Leichtigkeit, die Du mit diesem Tag erzählst.
Ja, das finde ich auch immer einen schönen Gedanken. Wenn man aufs Meer schaut und denkt, zu wem gucke ich gerade rüber ! Mach ich auch immer, mag ich sehr.
Doch, es gibt Aufbackbrötchen auch in lecker. ich hab ganz gute Erfahrungen gemacht mit allen, wo Dinkel drin ist oder Sauerteig. Und – nie im Backofen. Sondern im Airfryer oder in dem Camping-Backofen, dann schmecken sie deutlich besser. Vielleicht, weil es schneller geht und sich die Hitze so besser durchsetzt.
Nee, das waren keine Maultaschen. Das waren Ravioli aus der Kühltheke. Also ziemlich ähnlich. Glaub ich. Maultaschen hab ich auch noch nie gegessen, die sehen mir immer nach zu wenig Teig und zu viel Füllmasse aus, das ist mir umgekehrt lieber.
Wir haben unsere Bootsführerscheine vor Ewigkeiten gemacht, mehr als 30 Jahre her. Da musste man noch nicht soviel fluchen. Ich kann aber mit Sicherheit sagen, dass unsere damals erworbenen Kenntnisse uns kein Stück beim Bootsalltag geholfen haben. Weder mit diesem Boot noch mit etlichen anderen vorher. Wir haben vor einigen Jahren in NL ein ergiebiges Skippertraining absolviert, das hat unglaublich viel gebracht. Machen wir auch nochmal. So ein paar Kniffe hätte ich noch gerne beigebracht. Ist auch die einhellige Meinung im Hafen.
Der Ohrwurm ist bei mir langsam wieder verflogen, ich wünsche Dir aber auch einen Abend mit viel Leichtigkeit. Haben wir uns verdient oder ?
Hey Britta,
dein Mittsommer-Törn unter dem Junimond klingt einfach traumhaft! Diese 12 Fotos fangen den Tag ganz wunderbar ein – vom improvisierten Mini-Brötchen-Frühstück bis zum magischen Rosa-Licht am Abend. Besonders schön finde ich, wie du Alltagsmomente bewusster erschaffst und zelebrierst – sowohl an Bord als auch später wieder gemütlich in der Koje. Das erinnert mich an unseren letzten Bootsausflug; da hatte ich das gleiche Glücksgefühl beim untergehenden Licht.
Der Flusenbär (ein toller Name, by the way 😊) bringt eine riesige Portion Lebensfreude mit rein, und ich finde es klasse, wie ihr als Team (und Crew) den Tag gestaltet – von Leinenlösen über Steuermann-Rollen bis hin zum letzten Gassi. Das macht das Ganze so lebendig und echt.
Danke, dass du uns mitgenommen hast auf euren kleinen Junimond-Ausflug – das macht richtig Lust auf eigene kleine Abenteuer!
Ich wünsche dir weiterhin wundervolle Törns, berührende Himmel und nach wie vor viel Herzlicht unterwegs.
Herzliche Grüße,
Saskia Katharina
Liebe Saskia – Katharina,
das freut mich sehr, dass Dir die Reise durch meinen Tag gefallen hat.
Das stimmt – wir sind ein tolles Team. Und der Flusenbär hat zumindest gelernt, bei den Manövern nicht im Wege zu stehen und brav da zu bleiben, wo er bleiben soll :))
Ich wünsche Dir jetzt ein schönes langes Wochenende mit hoffentlich vielen schönen Momenten!
Liebe Grüße
Britta
Da habt ihr ja an einem wirklich malerischen Fleckchen anlegen können. Mit unverstelltem Blick aufs Wasser würde mich auch keiner ins Bett bekommen, auch wenn mein Ohrwurm ein anderer ist (Vollmond von In Extremo).
Wie man so spektakuläre Mondfotos macht, finde ich tatsächlich spannend. Irre, wie viele Details da zu erkennen sind – und wie vertraut einem doch der Anblick ist.
Liebe Grüße!
Deinen Ohrwum kenne ich gar nicht, obwohl ich von In Extremo zumindest ein bißchen was kenne.
Ich find die Mondfotos auch immer hochspannend. Genau, Du sagst es – irgendwie bestürzend vertraut.
Liebe Grüße
Britta
Hey,
also der Liegeplatz ist ja wohl wunderschön, was für ein grosses Glück! Danke für deinen Rückblick!
Liebe Grüße!
Ja, da waren wir auch super glücklich, dass wir den Platz so gefunden haben.
Liebe Grüße
Britta
Liebe Britta,
auch wenn der Junimond (und na klar fange ich auch den Reiser nachzuahmen) unglaublich schön ist in deinem 12von12, ist mein Favorit eindeutig das eurer Anlegestelle, da wird mein Meerweh hochgradig geweckt!
Hach, ihr habts wirklich schön, alles richtig gemacht! Immer wieder!
Viele Grüße
Gabi
Liebe Gabi,
ja – wir sind auch nach wie vor äußerst glücklich mit dem erfüllten Traum. Es gibt auch mal nicht so schöne Tage, manchmal wird es auch schon zur Gewohnheit. Aber es ist und bleibt viel zu schön und besonders, als dass wir es nicht genießen könnten.
Liebe Grüße
Britta
Liebe Britta, es war schön mit dir ein bisschen rumzuschippern. Da kommt direkt Lust aufs Losfahren auf. Dazu deine fröhlichen Zeilen und der Junimond. Ich starte jetzt ganz beglückt in meinen Tag. Liebe Grüße, Christiane
Liebe Christiane,
das freut mich sehr, dass Dich mein 12 von 12 beschwingt hat. Nimm Dir diese Stimmung mit ins Wochenende und hab es fein.
Liebe Grüße
Britta
Liebe Britta,
was für ein schöner 12. auf dem Wasser, da schwinge ich direkt mit…
Der Blick auf die rosa Wolken ist ja zauberhaft! Wie gut, dass ihr so einen schönen Platz gefunden habt – genießt die Zeit!!!
…Das mit Meer und See umgekehrt verwirrt mich (lach)… und direkt habe ich im Ohr „Wenn ich den See seh‘, brauche ich kein Meer mehr.“ In dem Fall dann die See und keinen Meer?!?!? Hihihi…
Ich bin zumindest heute Abend mit Meerblick beglückt – am 12. war ich ja in der Stadt…
Konfettigrüße,
Anja
Liebe Anja,
Meerblick am Abend ist eine feine Sache. Und Dein Meer ist ja soweit ich mich entsinne auch eine See. Lach.
Die rosa Wolken entzücken mich auch immer wieder. Wie Zuckerwatte. Um diese Jahreszeit hat man diesen Ausblick fast eine ganze Stunde lang.
Eine Stunde, in der ich nichts andere tue als verzückt das Himmels-Schauspiel zu bestaunen.
Liebe Grüße
Britta
Ein schöner Tag, und dann auch noch Erdbeermond. Was will man mehr? Schöne Bilder.
Liebe Grüße
Sabine
Danke schön, liebe Bine.
Wünsche Dir auch ein feines Wochenende.
Liebe Grüße
Britta
Oh wow! Der Stegplatz ist wirklich außerordentlich schön!!! Kein Wunder dass du da unbedingt anlegen wolltest…!
Wir finden den Backofen auch immer noch total klasse! Ich war ziemlich verblüfft über die Anzahl der Backwaren die du da reingekriegt hast und wollte grad fragen woher du die hast aber wenn die nicht schmecken dann ist auch die Anzahl egal…! Wir müssen nämlich immer noch ne zweite Runde backen und das ist ein bisschen nervig…!
Und JA! Ich hab auch IMMER direkt Junimond im Ohr…!
Ich kann schon kaum mehr stillsitzen! Morgen werden wir auch noch „abwettern“ (es soll ja angeblich Gewitter geben) und Sonntag geht’s dann auch bei uns los…! Bei heute 30 Grad und Morgen 33 Grad wollten wir nämlich lieber erst noch den Pool einweihen statt zu wandern…!
Liebe Britta, das sind ja schon mal gute Voraussetzungen für eure Zeit an Bord. Das Wetter passt, die Verpflegung stimmt und der Leichtmatrose unterstützt euch mit bester Laune und Neugier. Viel Spaß auf eurer Entdeckungstour und ich freue mich auf schöne Fotos
danke schön, meine Liebe <3
Ja, wir haben wohl echt die Schönwetterperiode erwischt. Fast schon zu warm. Aber hier geht ja immer eine kleine Brise, das macht es recht erträglich.
Euch wünsche ich auch ein schönes Wochenende !
Liebe Grüße von Bord zu Bord
Britta
Ich wünsche Euch einen wunderbaren Otto-Urlaub.
Diesmal scheint das Wetter ja perfekt zu werden. Das freut mich sehr, wo Euer Saisonstart ja nicht so dolle war.
Hallo meine Liebe, das sind ja ganz tolle Aussichten. Wettermässig seid ihr auch ganz vorne mit dabei. Ich gönne es Euch von Herzen. Die letzte Zeit war ja nicht ganz ohne…also genießt die gemeinsame Zeit und den Törn. Freue mich auf viele tolle Bilder.
Der Erdbeermond erwies sich als sehr Sympathisch! Keine schlaflose Nacht 👌
Die rosa Wolken sowie das Licht sind herrlich und Fussel wie immer Herzallerliebst.
Hatte in Holland im April auch rosa Zuckerwatte vor die Linse bekommen. Leider verging der Zauber sehr schnell.
Wünsche Euch weiterhin eine fantastische Zeit an Bord. Lasst es Euch gut gehen ! 🥰
Danke schön, liebe Simone.
Das ist sehr lieb von Dir. Ja, wir hoffen auch auf eine Woche mit Abstand. Nicht nur Abstand von Land….
je mehr Vollnond, desto mehr rosa Zuckerwatte. Zu Mittsommer wird es wahrscheinlich also auch nicht soviel.
Euch drücke ich wie versprochen auch die Daumen, wir halten uns wie immer auf dem Laufenden.
Liebe Grüße
Britta
Ich mag das Lied und da ich bei allem einschlafen kann, dürftest du es für mich singen.
Tolle Fotos, schöne Erzählungen. Das mag ich sehr.
Habt eine tolle Zeit und genieße das Wasserplätchern.
Liebe Grüße
Nicole
Danke schön, liebe Nicole.
Mich erinnert das 12 von 12 immer ein bißchen an die Fotoromane in unseren Jugendzeitschriften und ich mag es, die Fotos ein bißchen auszuschmücken. Danach suche ich sie aus. Nicht nach „schön“ , sondern nach „was erzählen sie “
Wünsche Dir auch ein feines Wochenende und ich schick ein bißchen Plätschern zum abkühlen zu Euch.
Liebe Grüße
Britta
Da ich das Lied liebe, habe ich es auch seit Tagen im Ohr. Mein Mann mag es, wenn ich das Lied singe. Aber nicht, wenn er einschlafen möchte :).
Tolle Wasserstimmungen hast Du eingefangen. Habt eine schöne Zeit in diesem besonderen Junilicht!
Ich mag das Lied auch sehr sehr gerne. Auch wenn es mich immer ein bißchen melancholisch stimmt.
Ich danke Dir und wünsche Dir auch einen schönen Mittsommer !
Was für ein toller Tag …. Noch viel mehr davon für euch 😊☀️
Danke schön ! Ja, wir hoffen echt auf einen schönen Mittsommer. Das hat im letzten Jahr auch ganz prima geklappt.
Liebe Britta,
vielen Dank für die Aufnahme meines Fotos, wie gesagt, es ist mir eine Ehre! 😘
Wie man solche Fotos macht? Ich hatte das Glück, vor vielen Jahren eine gute Kamera zu bekommen (ich denke, Ihr wart damals sogar hier zu Besuch?), das ist schon die halbe Miete. Dann natürlich klarer Himmel und der Mond muss schon da auftauchen, wo ich ihn sehe, denn ich gehe ihn nicht suchen…😎
Großes Kompliment für Deine tollen Fotos, und ja, ich habe den Rio Reiser auch seit Tagen im Ohr, aber da gibt es ja auch Schlimmeres…
Liebe Grüße, Uli
Lieber Uli,
ja, daran kann ich mich erinnern, dass wir damals Fotos mit Deiner neuen Kamera gemacht haben. Ich verlasse mich ja auf meine Handykamera, die sind im Laufe der Jahre ja eigentlich schon ganz gut geworden. Aber so nah kommt man dem Mond natürlich nicht. Ich bin schon immer froh, wenn ich meine Moon over…. Fotos hin kriege. Anweisungen des Handys sind da immer: ruhig halten. Und das zum Teil echt lang. Das versuch mal auf einem schaukelnden Boot. Wenn man es denn endlich geschafft hat, sind die nächsten Wolken schon wieder da…. :))
Jedenfalls freue ich mich generell, wenn die alte Blogger-Clique bei mir noch liest und sich auch aktiv einbringt.
Und ja – es gibt viel, viel Schlimmeres als Rio Reiser Ohrwürmer. Das passt schon.
Liebe Grüße
Britta