Tach auch Liebeleins. Schon wieder ein Monat um. Schon wieder ist es Zeit, Euch in 12 Bildern mit durch meinen Tag zu nehmen. Diesmal sogar im 12ten. Wenn das nicht den 12von12 Dezember zur super 12 Ausgabe macht…….
In 12 Fotos durch den 12ten im Dezember
Spoiler: Hier ist nichts mit super 12. Der Tag ist nicht der dollste. Bei uns ist irgendwie der Wurm drin….
Eine Aufheiterung für „auffen Weg“
Soweit von uns an diesem nicht so super Tag. Wie an jedem 12ten der Dank an Caro vom Draußen nur Kännchen Blog für die Bereitstellung der Blogparade.
Vielen Dank, dass Ihr mich auch durch 12 von 12 Dezember begleitet habt. Und? War Euer 12ter im 12ten erfreulicher?
Ich wünsche Euch eine feine restliche Adventszeit. Für „auffen Weg“ schenke ich Euch zur Aufheiterung noch ein Bonusbild mit viel strahlend bunter Liebe.
Bloggerin und Autorin
Ehefrau, Mutter, Hundemama und Bootsfrau
Ich schreibe für Menschen, die auch im Alter ihr bestes Leben leben. Die ihre Freiheit genießen und Träume verwirklichen.
Huhu liebe Britta,
bei 12von12 bin ich mittlerweile auch meistens dabei.
Dein Flusenbär ist ja absolut knuffig – bitte einmal von mir durchknuddeln.
LieGrü
Elena
Hallo Elena,
schön, dass Du vorbeischaust. Oh ja – unser FLusenbärchen ist der süßeste überhaupt. Ich knuddel ihn gleich mal von Dir durch, wenn er aus seinem Büroschlaf erwacht ist.
Liebe Grüße
Britta
Liebe Britta,
und ganz am Ende der violette Liebesperlenstrauch? Wie schön ist der denn! WOWOW, da kann das lecker Essen mit der Lasagne sich volle Kante hinter verstecken … 🙂 Hat Omma Trude wirklich recht? Ich weiß ja nicht, aber irgendwoher müssen die Perlen ja ihren Namen haben?
Liebe Gabi,
ich wusste auch nicht, dass der Liebesperlenstrauch heißt ! Das hat mir eine liebe Insta-Freundin verraten, als ich den im letzten Jahr gepostet habe.
Aber Du hast Recht! Das hängt alles zusammen, die Liebe, das Essen, die Weisheit, die Perlen….. wir sind da was ganz Großem auf der Spur 😉
Liebe Grüße und einen schönen dritten Advent
Britta
Das Wetter ist echt ausbaufähig, da schaut ja sogar der Flusenbär recht bedröppelt aus der Wäsche. So ein Schläfchen, während andere fleißig arbeiten ist ja auch perfekt, um durch den grauen Tag zu kommen. Glücklicherweise wird´s früh dunkel, dann sieht man das Elend nicht mehr und kann sich statt dessen an Weihnachtsbeleuchtung erfreuen. Wobei der Bonus-Bild-Strauch ja beeindruckend schön leuchtet. Wahrscheinlich hat sich die Sonne bei dessen Anblick gedacht, sie wird nicht mehr gebraucht 😉
Das Wetter ist echt übelst. Für gestern und heute war eigentlich mal Sonne angesagt, stattdessen fieselt es und heute morgen sogar Schneeflocken. Da muss man die Gassirunden schon gut timen, gerade sind wir auch soeben noch trocken zurückgekommen.
Der Strauch ist wirklich toll, der war ein paar Jahre nicht so schön, bis ich mal beherzt zwischen die Äste gegangen bin. Nun ist er schöner denn je.
Wünsche Dir leuchtend schöne Adventstage
Liebe Grüße
Britta
Moin 😘
Dieses dunkle macht ein echt träge und man muss sich immer wieder aufraffen. Geht mit Männe auch wieder ganz gut.🙏
Wenn der Wurm drinnen ist, dann bekommt man ihn schlecht zulassen damit er entsorgt werden kann.🙈 Ist wohl so.🤔 Gutes gelingen für eure Renovierung und Reparaturen.
Habt ein schönes WE.
LG Gina
Moin meine Liebe,
ja, dieses Dunkel ist einfach nur anstrengend. Aber bald ist Wintersonnenwende, dann werden die Tage langsam wieder heller.
Wir haben ein ruhiges Wochenende, wir lassen die anderen rumstressen :))
Wünsche Euch viel Spaß, Ihr feiert doch heute oder?
Liebe Grüße an alle
Britta
Ich versuche, mir einzureden, dass es letztes Jahr noch schlimmer war. Da hat es von Mitte Oktober an quasi durchgeregnet, aber das sich einreden klappt auch nur so semi.
Weihnachtsmarkt klingt gut, zumindest bei Euch, wie wir ja wissen. Der hier bei uns ist eher abtörnend….
Wir waren in Frankfurt auf einem schönen, das muss jetzt reichen für dieses Jahr.
Liebe Grüße
Britta
Das war aber auch dunkel gestern. Da kann man eigentlich gleich im Bett bleiben. Geht aber leider nicht. Immerhin ist der Bildschirm vom PC hell, lach 🙂 Ist auch nicht meine Jahreszeit, obwohl ich noch nordischer lebe.
Vielleicht könntest du vom Brot noch Semmel(Brot)brösel machen. Hart werden lassen und aufreiben. Mit ein wenig Gewürz schmeckt das als Kruste zum Schnitzel bestimmt gut.
Wirklich wahr. Sowas von dunkel. Wenn man wenigstens in den Tageslichtstunden ein paar Aufheller hätte….
Ja, Semmelbrösel könnte ich auch versuchen. Hab ich auch schon überlegt. Problem ist, dass dieses Brot in der Regel eher schimmelt, bevor es hart wird.
Der Gatte hat sich heute nochmal geopfert, mal sehen. Ich überleg es mir morgen, was aus dem ollen Brot so wird.
Liebe Grüße
Britta
Der Liebesperlenstrauch gibt immerhin alles für Euch! Wunderschön! Unser hat sich leider von einem Schaden durch einen Regenrinnenhandwerker 2021 nie wieder erholt, so dass ich ihn im Frühjahr entfernt habe. Hat die große Hortensie mehr Platz – auch gut.
Klingt nach einem Tag, der laut nach Lasagne und Wein gerufen hat. Hoffe, die Seelenmedizin war hilfreich!
Lieber werfe ich angebrochene Lebensmittelfehlkäufe weg, als mir etwas zuzuführen, was ich gar nicht mag. Kommt zum Glück nur selten vor, kürzlich eine angebrochene Tüte Reis. Magst Du Arme Ritter? Die könntest Du aus dem Brot machen. Oder Croutons für eine Suppe oder einen Salat als Topping. Oder wirklich einfach Tonne auf und rein damit. Oder dem Hund geben (ist wohl ein bisschen viel für den Kleinen Flusenbär). Der Hund ist bei uns durchaus Müllschlucker in der Hinsicht.
Der Liebesperlenstrauch ist wirklich wunderschön. Ein paar Jahre lang war er auch eher etwas mickrig. Irgendwann bin ich beherzt dazwischen gegangen und hab den gründlich beschnitten. Nun ist er wieder ein echter Stimmungsaufheller.
Croutons ist eine gute Idee, das könnte ich machen. Ich glaub, selbst für arme Ritter ist das Brot zu geschmacklos. Es wird auch sofort steinhart, wenn es Hitze bekommt. Der Flusenbär eignet sich leider überhaupt nicht als Müllschlucker. Wir haben hier tatsächlich das seltene Hunde-Exemplar eines schwierigen Essers. Brot nimmt er generell nicht, da wird abfällig geschnaubt. Andererseits finde ich es ganz gut, weil ich so das Gefühl habe, dass er nicht zwangsläufig jeden Köder schlucken würde.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Britta
Moin, tja, gibt so gebrauchte Tage… also solche, bei denen man den Eindruck hat, dass irgendwer alles Schöne einfach schon mal genommen hat und man selbst nur noch die Überbleibsel bekommt. Das Gute ist – auch diese Tage gehen vorbei.
Ansonsten, das Wetter, nun ja. Ich bin very nordish by nature und sehr leidenschaftslos, was ewigen Regen und grauen Himmel angeht, aber MEINE FRE**E!, der November war ja wirklich mal die Hölle und der Dezember könnte sich auch etwas mehr bemühen. So!
Ich wünsche Ihnen einen besseren Tag und sende farblose Grüße aus dem Norden der Republik,
Liebe Marie,
richtig. Manche Tage können einfach weg.
Kalt macht mir an sich gar nichts aus und mit Regen an sich komme ich auch klar. Das immerhin ist dies Jahr etwas besser als vor einem Jahr. Da hatten wir ja eine regelrechte Regenzeit. Monatelang.
Es sind auch gar nicht mal so sehr die langen dunklen Stunden, die mir zu schaffen machen. Ich finde es so schwierig, wenn es während der Tageslichtzeit gar nicht wirklich hell wird. Das ist glaube ich tatsächlich besser, je nördlicher man kommt. Also doch nordish by nature…
Ich wünsche ebenfalls ein schönes Wochenende und liebe Grüße von tief aussem Westen
Britta
Hey Britta,
heute war es wohl europaweit grau, ich hörte von keinem einzigen Lichtblick! Ach, jetzt verstehe ich, warum ich so viel Zeit aufs Zubereiten von Essen verwende, sososo!
Iris’ Adventskalender habe ich auch, heute früh wollte ich schütteln, warum bin ich davon denn nur abgekommen? Dabei habe ich mich gleich beim Aufwachen geärgert und wäre das gern losgeworden.
Insgesamt sieht es aber doch sehr abwechslungsreich und hübsch aus. Ach, der Flusenbär! Schon für den Namen liebe ich ihn!
Danke mal wieder fürs Mitnehmen, ich komme ja immer gern mal bei dich bei. Und Ellenbogenmodel werde ich in diesem Leben auch nicht mehr. So what!
Hallo liebe Silke,
ich war auch erstaunt, wo dieser eine Lichtblick auf einmal her kam. Und wie schnell er vorbei war. Wenn es nicht der 12 von 12 gewesen wäre, hätte ich mein Handy wohl gar nicht griffbereit gehabt.
Ach, das ist schön, dass Du auch den Adventskalender von Iris nutzt, da können wir uns ja bei den Übungen virtuelle Grüße schicken.
Ich freu mich auch immer, wenn wir uns hier und da lesen. Und schaue auch gerne gleich, wie denn Dein grauer 12ter war.
Liebe Grüße
Britta
Hey britta, juchuh, ich freu mich riesig zu lesen, dass du die übungen in deinen tag einbaust, nur so bringen die was!!! Ich hoffe du konntest damit ein bisschen brass loswerden?!? Puh der tag war heute aber auch echt grau, wir hatten hier am niederrhein nichtmal einen einzigen sonnenstrahl, nur graue diesige suppe 🙁 hahaha, im alter wird sex durch essen ersetzt, da musste ich schmunzeln, denn da is was dran, und manchmal aber auch frei nach dem motto: je oller desto doller 😉 ich drück dir die daumen, dass deine creme schnell ankommt!!! viele grüsse aus deiner alten heimat u ich dank dir ganz herzlich fürs verlinken :))) lg
Liebe Iris,
das hat gestern echt gepasst. Einmal geschüttelt und nicht gerührt – danach ging es besser. Wirklich gut!
Genau – je oller, desto doller. Und man kann ja durchaus auch beides geben, spricht ja nichts gegen….. Genuß tut immer gut.
Liebe Grüße in meine alte Heimat – ich hoffe, bei Euch kommt auch ein bißchen Sonne durch. Wenn sich am Niederrhein die Suppe festsetzt, ist das echt hartnäckig, das weiß ich wohl.
Britta
Huhu liebe Britta,
bei 12von12 bin ich mittlerweile auch meistens dabei.
Dein Flusenbär ist ja absolut knuffig – bitte einmal von mir durchknuddeln.
LieGrü
Elena
Hallo Elena,
schön, dass Du vorbeischaust. Oh ja – unser FLusenbärchen ist der süßeste überhaupt. Ich knuddel ihn gleich mal von Dir durch, wenn er aus seinem Büroschlaf erwacht ist.
Liebe Grüße
Britta
Danke fürs Mitnehmen deiner Erlebnisse!
Liebe Grüße!
Immer gerne, liebe Jenny.
Liebe Britta,
und ganz am Ende der violette Liebesperlenstrauch? Wie schön ist der denn! WOWOW, da kann das lecker Essen mit der Lasagne sich volle Kante hinter verstecken … 🙂 Hat Omma Trude wirklich recht? Ich weiß ja nicht, aber irgendwoher müssen die Perlen ja ihren Namen haben?
Helle Grüße durch das Dunkel des Abends
Gabi
Liebe Gabi,
ich wusste auch nicht, dass der Liebesperlenstrauch heißt ! Das hat mir eine liebe Insta-Freundin verraten, als ich den im letzten Jahr gepostet habe.
Aber Du hast Recht! Das hängt alles zusammen, die Liebe, das Essen, die Weisheit, die Perlen….. wir sind da was ganz Großem auf der Spur 😉
Liebe Grüße und einen schönen dritten Advent
Britta
Das Wetter ist echt ausbaufähig, da schaut ja sogar der Flusenbär recht bedröppelt aus der Wäsche. So ein Schläfchen, während andere fleißig arbeiten ist ja auch perfekt, um durch den grauen Tag zu kommen. Glücklicherweise wird´s früh dunkel, dann sieht man das Elend nicht mehr und kann sich statt dessen an Weihnachtsbeleuchtung erfreuen. Wobei der Bonus-Bild-Strauch ja beeindruckend schön leuchtet. Wahrscheinlich hat sich die Sonne bei dessen Anblick gedacht, sie wird nicht mehr gebraucht 😉
Das Wetter ist echt übelst. Für gestern und heute war eigentlich mal Sonne angesagt, stattdessen fieselt es und heute morgen sogar Schneeflocken. Da muss man die Gassirunden schon gut timen, gerade sind wir auch soeben noch trocken zurückgekommen.
Der Strauch ist wirklich toll, der war ein paar Jahre nicht so schön, bis ich mal beherzt zwischen die Äste gegangen bin. Nun ist er schöner denn je.
Wünsche Dir leuchtend schöne Adventstage
Liebe Grüße
Britta
Moin 😘
Dieses dunkle macht ein echt träge und man muss sich immer wieder aufraffen. Geht mit Männe auch wieder ganz gut.🙏
Wenn der Wurm drinnen ist, dann bekommt man ihn schlecht zulassen damit er entsorgt werden kann.🙈 Ist wohl so.🤔 Gutes gelingen für eure Renovierung und Reparaturen.
Habt ein schönes WE.
LG Gina
Moin meine Liebe,
ja, dieses Dunkel ist einfach nur anstrengend. Aber bald ist Wintersonnenwende, dann werden die Tage langsam wieder heller.
Wir haben ein ruhiges Wochenende, wir lassen die anderen rumstressen :))
Wünsche Euch viel Spaß, Ihr feiert doch heute oder?
Liebe Grüße an alle
Britta
Danke für die Aufheiterung, hier ist seit etlichen Tagen alles gnadenlos grau in grau.
Wenigstens haben wir es heute endlich auf den Weihnachtsmarkt geschafft, ein Highlight in all dem Trübsal. 🙂
Ich versuche, mir einzureden, dass es letztes Jahr noch schlimmer war. Da hat es von Mitte Oktober an quasi durchgeregnet, aber das sich einreden klappt auch nur so semi.
Weihnachtsmarkt klingt gut, zumindest bei Euch, wie wir ja wissen. Der hier bei uns ist eher abtörnend….
Wir waren in Frankfurt auf einem schönen, das muss jetzt reichen für dieses Jahr.
Liebe Grüße
Britta
Das war aber auch dunkel gestern. Da kann man eigentlich gleich im Bett bleiben. Geht aber leider nicht. Immerhin ist der Bildschirm vom PC hell, lach 🙂 Ist auch nicht meine Jahreszeit, obwohl ich noch nordischer lebe.
Vielleicht könntest du vom Brot noch Semmel(Brot)brösel machen. Hart werden lassen und aufreiben. Mit ein wenig Gewürz schmeckt das als Kruste zum Schnitzel bestimmt gut.
Liebe Grüße
Sabine
Wirklich wahr. Sowas von dunkel. Wenn man wenigstens in den Tageslichtstunden ein paar Aufheller hätte….
Ja, Semmelbrösel könnte ich auch versuchen. Hab ich auch schon überlegt. Problem ist, dass dieses Brot in der Regel eher schimmelt, bevor es hart wird.
Der Gatte hat sich heute nochmal geopfert, mal sehen. Ich überleg es mir morgen, was aus dem ollen Brot so wird.
Liebe Grüße
Britta
Der Liebesperlenstrauch gibt immerhin alles für Euch! Wunderschön! Unser hat sich leider von einem Schaden durch einen Regenrinnenhandwerker 2021 nie wieder erholt, so dass ich ihn im Frühjahr entfernt habe. Hat die große Hortensie mehr Platz – auch gut.
Klingt nach einem Tag, der laut nach Lasagne und Wein gerufen hat. Hoffe, die Seelenmedizin war hilfreich!
Lieber werfe ich angebrochene Lebensmittelfehlkäufe weg, als mir etwas zuzuführen, was ich gar nicht mag. Kommt zum Glück nur selten vor, kürzlich eine angebrochene Tüte Reis. Magst Du Arme Ritter? Die könntest Du aus dem Brot machen. Oder Croutons für eine Suppe oder einen Salat als Topping. Oder wirklich einfach Tonne auf und rein damit. Oder dem Hund geben (ist wohl ein bisschen viel für den Kleinen Flusenbär). Der Hund ist bei uns durchaus Müllschlucker in der Hinsicht.
Hab heute einen besseren Tag!
Der Liebesperlenstrauch ist wirklich wunderschön. Ein paar Jahre lang war er auch eher etwas mickrig. Irgendwann bin ich beherzt dazwischen gegangen und hab den gründlich beschnitten. Nun ist er wieder ein echter Stimmungsaufheller.
Croutons ist eine gute Idee, das könnte ich machen. Ich glaub, selbst für arme Ritter ist das Brot zu geschmacklos. Es wird auch sofort steinhart, wenn es Hitze bekommt. Der Flusenbär eignet sich leider überhaupt nicht als Müllschlucker. Wir haben hier tatsächlich das seltene Hunde-Exemplar eines schwierigen Essers. Brot nimmt er generell nicht, da wird abfällig geschnaubt. Andererseits finde ich es ganz gut, weil ich so das Gefühl habe, dass er nicht zwangsläufig jeden Köder schlucken würde.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Britta
Moin, tja, gibt so gebrauchte Tage… also solche, bei denen man den Eindruck hat, dass irgendwer alles Schöne einfach schon mal genommen hat und man selbst nur noch die Überbleibsel bekommt. Das Gute ist – auch diese Tage gehen vorbei.
Ansonsten, das Wetter, nun ja. Ich bin very nordish by nature und sehr leidenschaftslos, was ewigen Regen und grauen Himmel angeht, aber MEINE FRE**E!, der November war ja wirklich mal die Hölle und der Dezember könnte sich auch etwas mehr bemühen. So!
Ich wünsche Ihnen einen besseren Tag und sende farblose Grüße aus dem Norden der Republik,
Marie
Liebe Marie,
richtig. Manche Tage können einfach weg.
Kalt macht mir an sich gar nichts aus und mit Regen an sich komme ich auch klar. Das immerhin ist dies Jahr etwas besser als vor einem Jahr. Da hatten wir ja eine regelrechte Regenzeit. Monatelang.
Es sind auch gar nicht mal so sehr die langen dunklen Stunden, die mir zu schaffen machen. Ich finde es so schwierig, wenn es während der Tageslichtzeit gar nicht wirklich hell wird. Das ist glaube ich tatsächlich besser, je nördlicher man kommt. Also doch nordish by nature…
Ich wünsche ebenfalls ein schönes Wochenende und liebe Grüße von tief aussem Westen
Britta
Hey Britta,
heute war es wohl europaweit grau, ich hörte von keinem einzigen Lichtblick! Ach, jetzt verstehe ich, warum ich so viel Zeit aufs Zubereiten von Essen verwende, sososo!
Iris’ Adventskalender habe ich auch, heute früh wollte ich schütteln, warum bin ich davon denn nur abgekommen? Dabei habe ich mich gleich beim Aufwachen geärgert und wäre das gern losgeworden.
Insgesamt sieht es aber doch sehr abwechslungsreich und hübsch aus. Ach, der Flusenbär! Schon für den Namen liebe ich ihn!
Danke mal wieder fürs Mitnehmen, ich komme ja immer gern mal bei dich bei. Und Ellenbogenmodel werde ich in diesem Leben auch nicht mehr. So what!
Wir lesen uns hier und da, find ich gut!
Allerliebste Grüße
Silke
Hallo liebe Silke,
ich war auch erstaunt, wo dieser eine Lichtblick auf einmal her kam. Und wie schnell er vorbei war. Wenn es nicht der 12 von 12 gewesen wäre, hätte ich mein Handy wohl gar nicht griffbereit gehabt.
Ach, das ist schön, dass Du auch den Adventskalender von Iris nutzt, da können wir uns ja bei den Übungen virtuelle Grüße schicken.
Ich freu mich auch immer, wenn wir uns hier und da lesen. Und schaue auch gerne gleich, wie denn Dein grauer 12ter war.
Liebe Grüße
Britta
Hey britta, juchuh, ich freu mich riesig zu lesen, dass du die übungen in deinen tag einbaust, nur so bringen die was!!! Ich hoffe du konntest damit ein bisschen brass loswerden?!? Puh der tag war heute aber auch echt grau, wir hatten hier am niederrhein nichtmal einen einzigen sonnenstrahl, nur graue diesige suppe 🙁 hahaha, im alter wird sex durch essen ersetzt, da musste ich schmunzeln, denn da is was dran, und manchmal aber auch frei nach dem motto: je oller desto doller 😉 ich drück dir die daumen, dass deine creme schnell ankommt!!! viele grüsse aus deiner alten heimat u ich dank dir ganz herzlich fürs verlinken :))) lg
Liebe Iris,
das hat gestern echt gepasst. Einmal geschüttelt und nicht gerührt – danach ging es besser. Wirklich gut!
Genau – je oller, desto doller. Und man kann ja durchaus auch beides geben, spricht ja nichts gegen….. Genuß tut immer gut.
Liebe Grüße in meine alte Heimat – ich hoffe, bei Euch kommt auch ein bißchen Sonne durch. Wenn sich am Niederrhein die Suppe festsetzt, ist das echt hartnäckig, das weiß ich wohl.
Britta