12 von 12 im Dezember

Veröffentlicht am 22 Kommentare zu 12 von 12 im Dezember
12 von 12 Dezember Beitragsbild Adventsdeko

Tach auch Liebeleins. Schon wieder ein Monat um. Schon wieder ist es Zeit, Euch in 12 Bildern mit durch meinen Tag zu nehmen. Diesmal sogar im 12ten. Wenn das nicht den 12von12 Dezember zur super 12 Ausgabe macht…….

In 12 Fotos durch den 12ten im Dezember

Spoiler: Hier ist nichts mit super 12. Der Tag ist nicht der dollste. Bei uns ist irgendwie der Wurm drin….

Morgenkaffee im Dunkeln am 12ten
helle Nächte, dunkle Tage – es ist nicht meine liebste Jahreszeit. Der erste Kaffee morgens noch im Halbdunkel. Schmeckt trotzdem. Weniger gut schmeckt uns der frühe Anruf der Werkstatt unseres Vertrauens. Nachdem wir alle im Winter schon zum Check-Up waren, wäre heute unser Auto dran gewesen. Leider nicht möglich – der Werkstatt fehlen Leute wegen Krankheit. Machste nix. Trotzdem blöd.
Workout am 12 von 12 im Dezember
Einmal Frust abschütteln bitte. Ich habe den Adventskalender 24 Omms – one minute magic moments der Bloggerin Iris van Bebber abonniert und hänge ihre Übungen an mein morgendliches Workout dran. Heute stellt sie „shake it Baby shake it“ vor – wie passend an einem Tag, wo ich schon vor neun genervt bin.
Holländisches Brot
Ja. Genau. Holland-Brot. Gab es die Tage im Supermarkt und weil Sehnsucht bekanntlich ein Notfall ist und dieses Brot getoastet ganz lecker ist im Normalfall – bin ich schwach geworden. Ich sach mal so: Wär nicht schlimm, wenn sich der Wurm dadurch frisst. Es schmeckt sowas von gar nicht. Irgendwas muss mir einfallen, wie ich das verwursten kann. Wegschmeißen gilt et hier nämlich nicht.
renovierungsarbeiten am 12 von 12 im Dezember
Nach dem gar nicht mal so leckeren Frühstück verzieht der Captain sich in seinen Projekt-Raum. Ich berichtete bereits im letzten 12 von 12. Es geht langsam voran. Wir waren viel unterwegs: Kurzurlaub mit der Großfamilie und diverse schöne Adventstreffen. Dazu kam so einiges aus der Abteilung „irgendwas ist immer“ Immerhin: die Wände sind schon gestrichen. Auch die Rolläden sind repariert – und gestern wieder kaputt gegangen. Ich sach ja – Wurm drin.
Fahrt zur Apotheke am 12 von 12 Dezember
Noch ein Nachgang aus dem letzten 12 von 12: Ich war die Tage endlich beim Hautarzt. Alles ok. Falscher Alarm. Puuh. Aber meine Ellenbogen gefallen dem Herrn Dr. nicht, sie sind extrem trocken. Eine Creme muss her. Ich düse schnell mit dem Rezept zur Apotheke meines Vertrauens. Natürlich – die Creme muss bestellt werden. Wurm und so. Zieht sich somit echt einen Monat von der ersten Diagnose bis zur Behandlung. Gut, dass es nichts Ernstes ist. Damit, dass ich so schnell wohl nicht Germanys next Top-Ellenbogen-Modell werde, kann ich leben.
Hund wartet vor Treppe
Der Flusenbär wartet schon sehnsüchtig auf mich. Er mag zwar den Anstreicher-Teppich, aber er ist im Renovierungszimmer nicht erwünscht. Ob ich wohl endlich ins Büro gehe und ihn für einen süßen Büroschlaf mitnehme? Klar. Mit seinem Geschnarche im Hintergrund arbeitet es sich am schönsten. Ich hatte die ganze Woche PC-Probleme. War zwar kein Wurm, aber ich habe es auch erst gestern wieder gefixt bekommen. Nun wartet ein bißchen Rückstand auf mich.
Das Festnetztelefon klingelt.
Das Festnetztelefon aka OpaPhone klingelt. Kaum jemand ruft da noch drauf an, wir wissen also sofort: Abteilung“ irgendwas ist immer“ Richtig. Schwiegervater fühlt sich schon den ganzen Monat nicht so gut. Mit seinem Hausarzt ist er nicht zufrieden, nun verfrachtet die Schwägerin ihn auf seinen Wunsch ins Krankenhaus. Nicht akut, aber er hat den Anspruch, dass er sich mit seinen 90 Jahren wieder so fühlt wie mit 70. Mindestens. Das hat jetzt gefälligst ein Arzt zu fixen. Glückauf.
Gassi Gang in den Feldern am 12 von 12 im Dezember .
Wenn man einen Hund hat, muss man bei jedem Wetter raus. Das ist das Schlechte daran, das ist das Gute daran. Zur Mittagsrunde geht es mit dem Flusenbär raus in die Felder umme Ecke. Kann er eine Runde rennen und sich ordentlich durchschütteln. Ommm.
Ein Lichtblick. Ihr seht richtig. Aber es war genau das. EIN. LichtBLICK. Für einen ganz kurzen Moment kam die Sonne durch die graue Wolkendecke. Keine 5 Minuten später war die Freude vorbei. Schade. Die Welt sieht gleich soviel anders aus. Das Dunkel dieser Tage macht mir wie immer zu schaffen. Von wegen ich und nordish by nature. In dieser Jahreszeit zweifel ich da doch dran, ehrlich gesagt.
Noch so ein Thema. Geschenke. Das Gros haben wir beisammen, aber ein bißchen fehlt noch. Und eingepackt ist auch noch nichts. Ich sortiere schon mal, alles weitere folgt am Wochenende. So es die Abteilung „irgendwas ist immer“ zulässt.
Miniatur Winterlandschaft
Der nächste Gassi-Gang findet schon im Dunkeln statt und führt uns am Miniatur-Winterwonderland der Whisteria Lane Siedlung vorbei. Zwei Straßen weiter baut jedes Jahr eine Familie ihre Miniatur-Weihnachts-Landschaft auf. Zur Freude aller, die daran vorbeikommen. Ich finde es auch immer wieder großartig. Eine kleine Aufheiterung umme Ecke.
Gedeckter Tisch, Lasagne
Mit Sex wird das heute wohl nichts mehr, aber im Alter wird das meist ja eh durch Essen ersetzt. Weiß jetzt sogar auch unser Omma Trude. Wurm-Drin-Tage verlangen nach einem Happy End. Ich zaubere noch schnell eine Lasagne. Aus Resten natürlich. Weil – weg kommt hier nichts. Der Wein wird frisch angebrochen, ich bin aber sicher: der verkommt auch nicht.

Eine Aufheiterung für „auffen Weg“

Soweit von uns an diesem nicht so super Tag. Wie an jedem 12ten der Dank an Caro vom Draußen nur Kännchen Blog für die Bereitstellung der Blogparade.

Vielen Dank, dass Ihr mich auch durch 12 von 12 Dezember begleitet habt. Und? War Euer 12ter im 12ten erfreulicher?

Ich wünsche Euch eine feine restliche Adventszeit. Für „auffen Weg“ schenke ich Euch zur Aufheiterung noch ein Bonusbild mit viel strahlend bunter Liebe.

Liebesperlenstrauch am 12 von 12 im Dezember
Der Liebesperlenstrauch auf unserer Terrasse – nie ist er so wertvoll wie in den dunklen Tagen.

Hier geht es zu den neuesten Blogartikeln

Von Britta Langhoff

Bloggerin und Autorin Ehefrau, Mutter, Hundemama und Bootsfrau Ich schreibe für Menschen, die auch im Alter ihr bestes Leben leben. Die ihre Freiheit genießen und Träume verwirklichen.

22 Kommentare

  1. Huhu liebe Britta,
    bei 12von12 bin ich mittlerweile auch meistens dabei.
    Dein Flusenbär ist ja absolut knuffig – bitte einmal von mir durchknuddeln.
    LieGrü
    Elena

    1. Hallo Elena,
      schön, dass Du vorbeischaust. Oh ja – unser FLusenbärchen ist der süßeste überhaupt. Ich knuddel ihn gleich mal von Dir durch, wenn er aus seinem Büroschlaf erwacht ist.
      Liebe Grüße
      Britta

  2. Liebe Britta,
    und ganz am Ende der violette Liebesperlenstrauch? Wie schön ist der denn! WOWOW, da kann das lecker Essen mit der Lasagne sich volle Kante hinter verstecken … 🙂 Hat Omma Trude wirklich recht? Ich weiß ja nicht, aber irgendwoher müssen die Perlen ja ihren Namen haben?

    Helle Grüße durch das Dunkel des Abends
    Gabi

    1. Liebe Gabi,
      ich wusste auch nicht, dass der Liebesperlenstrauch heißt ! Das hat mir eine liebe Insta-Freundin verraten, als ich den im letzten Jahr gepostet habe.
      Aber Du hast Recht! Das hängt alles zusammen, die Liebe, das Essen, die Weisheit, die Perlen….. wir sind da was ganz Großem auf der Spur 😉
      Liebe Grüße und einen schönen dritten Advent
      Britta

  3. Das Wetter ist echt ausbaufähig, da schaut ja sogar der Flusenbär recht bedröppelt aus der Wäsche. So ein Schläfchen, während andere fleißig arbeiten ist ja auch perfekt, um durch den grauen Tag zu kommen. Glücklicherweise wird´s früh dunkel, dann sieht man das Elend nicht mehr und kann sich statt dessen an Weihnachtsbeleuchtung erfreuen. Wobei der Bonus-Bild-Strauch ja beeindruckend schön leuchtet. Wahrscheinlich hat sich die Sonne bei dessen Anblick gedacht, sie wird nicht mehr gebraucht 😉

    1. Das Wetter ist echt übelst. Für gestern und heute war eigentlich mal Sonne angesagt, stattdessen fieselt es und heute morgen sogar Schneeflocken. Da muss man die Gassirunden schon gut timen, gerade sind wir auch soeben noch trocken zurückgekommen.
      Der Strauch ist wirklich toll, der war ein paar Jahre nicht so schön, bis ich mal beherzt zwischen die Äste gegangen bin. Nun ist er schöner denn je.
      Wünsche Dir leuchtend schöne Adventstage
      Liebe Grüße
      Britta

  4. Moin 😘
    Dieses dunkle macht ein echt träge und man muss sich immer wieder aufraffen. Geht mit Männe auch wieder ganz gut.🙏
    Wenn der Wurm drinnen ist, dann bekommt man ihn schlecht zulassen damit er entsorgt werden kann.🙈 Ist wohl so.🤔 Gutes gelingen für eure Renovierung und Reparaturen.
    Habt ein schönes WE.
    LG Gina

    1. Moin meine Liebe,
      ja, dieses Dunkel ist einfach nur anstrengend. Aber bald ist Wintersonnenwende, dann werden die Tage langsam wieder heller.
      Wir haben ein ruhiges Wochenende, wir lassen die anderen rumstressen :))
      Wünsche Euch viel Spaß, Ihr feiert doch heute oder?
      Liebe Grüße an alle
      Britta

  5. Danke für die Aufheiterung, hier ist seit etlichen Tagen alles gnadenlos grau in grau.

    Wenigstens haben wir es heute endlich auf den Weihnachtsmarkt geschafft, ein Highlight in all dem Trübsal. 🙂

    1. Ich versuche, mir einzureden, dass es letztes Jahr noch schlimmer war. Da hat es von Mitte Oktober an quasi durchgeregnet, aber das sich einreden klappt auch nur so semi.
      Weihnachtsmarkt klingt gut, zumindest bei Euch, wie wir ja wissen. Der hier bei uns ist eher abtörnend….
      Wir waren in Frankfurt auf einem schönen, das muss jetzt reichen für dieses Jahr.
      Liebe Grüße
      Britta

  6. Das war aber auch dunkel gestern. Da kann man eigentlich gleich im Bett bleiben. Geht aber leider nicht. Immerhin ist der Bildschirm vom PC hell, lach 🙂 Ist auch nicht meine Jahreszeit, obwohl ich noch nordischer lebe.

    Vielleicht könntest du vom Brot noch Semmel(Brot)brösel machen. Hart werden lassen und aufreiben. Mit ein wenig Gewürz schmeckt das als Kruste zum Schnitzel bestimmt gut.

    Liebe Grüße
    Sabine

    1. Wirklich wahr. Sowas von dunkel. Wenn man wenigstens in den Tageslichtstunden ein paar Aufheller hätte….
      Ja, Semmelbrösel könnte ich auch versuchen. Hab ich auch schon überlegt. Problem ist, dass dieses Brot in der Regel eher schimmelt, bevor es hart wird.
      Der Gatte hat sich heute nochmal geopfert, mal sehen. Ich überleg es mir morgen, was aus dem ollen Brot so wird.
      Liebe Grüße
      Britta

  7. Der Liebesperlenstrauch gibt immerhin alles für Euch! Wunderschön! Unser hat sich leider von einem Schaden durch einen Regenrinnenhandwerker 2021 nie wieder erholt, so dass ich ihn im Frühjahr entfernt habe. Hat die große Hortensie mehr Platz – auch gut.

    Klingt nach einem Tag, der laut nach Lasagne und Wein gerufen hat. Hoffe, die Seelenmedizin war hilfreich!

    Lieber werfe ich angebrochene Lebensmittelfehlkäufe weg, als mir etwas zuzuführen, was ich gar nicht mag. Kommt zum Glück nur selten vor, kürzlich eine angebrochene Tüte Reis. Magst Du Arme Ritter? Die könntest Du aus dem Brot machen. Oder Croutons für eine Suppe oder einen Salat als Topping. Oder wirklich einfach Tonne auf und rein damit. Oder dem Hund geben (ist wohl ein bisschen viel für den Kleinen Flusenbär). Der Hund ist bei uns durchaus Müllschlucker in der Hinsicht.

    Hab heute einen besseren Tag!

    1. Der Liebesperlenstrauch ist wirklich wunderschön. Ein paar Jahre lang war er auch eher etwas mickrig. Irgendwann bin ich beherzt dazwischen gegangen und hab den gründlich beschnitten. Nun ist er wieder ein echter Stimmungsaufheller.

      Croutons ist eine gute Idee, das könnte ich machen. Ich glaub, selbst für arme Ritter ist das Brot zu geschmacklos. Es wird auch sofort steinhart, wenn es Hitze bekommt. Der Flusenbär eignet sich leider überhaupt nicht als Müllschlucker. Wir haben hier tatsächlich das seltene Hunde-Exemplar eines schwierigen Essers. Brot nimmt er generell nicht, da wird abfällig geschnaubt. Andererseits finde ich es ganz gut, weil ich so das Gefühl habe, dass er nicht zwangsläufig jeden Köder schlucken würde.

      Wünsche Dir ein schönes Wochenende
      Liebe Grüße
      Britta

  8. Moin, tja, gibt so gebrauchte Tage… also solche, bei denen man den Eindruck hat, dass irgendwer alles Schöne einfach schon mal genommen hat und man selbst nur noch die Überbleibsel bekommt. Das Gute ist – auch diese Tage gehen vorbei.

    Ansonsten, das Wetter, nun ja. Ich bin very nordish by nature und sehr leidenschaftslos, was ewigen Regen und grauen Himmel angeht, aber MEINE FRE**E!, der November war ja wirklich mal die Hölle und der Dezember könnte sich auch etwas mehr bemühen. So!

    Ich wünsche Ihnen einen besseren Tag und sende farblose Grüße aus dem Norden der Republik,

    Marie

    1. Liebe Marie,
      richtig. Manche Tage können einfach weg.
      Kalt macht mir an sich gar nichts aus und mit Regen an sich komme ich auch klar. Das immerhin ist dies Jahr etwas besser als vor einem Jahr. Da hatten wir ja eine regelrechte Regenzeit. Monatelang.
      Es sind auch gar nicht mal so sehr die langen dunklen Stunden, die mir zu schaffen machen. Ich finde es so schwierig, wenn es während der Tageslichtzeit gar nicht wirklich hell wird. Das ist glaube ich tatsächlich besser, je nördlicher man kommt. Also doch nordish by nature…

      Ich wünsche ebenfalls ein schönes Wochenende und liebe Grüße von tief aussem Westen
      Britta

  9. Hey Britta,
    heute war es wohl europaweit grau, ich hörte von keinem einzigen Lichtblick! Ach, jetzt verstehe ich, warum ich so viel Zeit aufs Zubereiten von Essen verwende, sososo!

    Iris’ Adventskalender habe ich auch, heute früh wollte ich schütteln, warum bin ich davon denn nur abgekommen? Dabei habe ich mich gleich beim Aufwachen geärgert und wäre das gern losgeworden.

    Insgesamt sieht es aber doch sehr abwechslungsreich und hübsch aus. Ach, der Flusenbär! Schon für den Namen liebe ich ihn!

    Danke mal wieder fürs Mitnehmen, ich komme ja immer gern mal bei dich bei. Und Ellenbogenmodel werde ich in diesem Leben auch nicht mehr. So what!

    Wir lesen uns hier und da, find ich gut!

    Allerliebste Grüße
    Silke

    1. Hallo liebe Silke,
      ich war auch erstaunt, wo dieser eine Lichtblick auf einmal her kam. Und wie schnell er vorbei war. Wenn es nicht der 12 von 12 gewesen wäre, hätte ich mein Handy wohl gar nicht griffbereit gehabt.
      Ach, das ist schön, dass Du auch den Adventskalender von Iris nutzt, da können wir uns ja bei den Übungen virtuelle Grüße schicken.

      Ich freu mich auch immer, wenn wir uns hier und da lesen. Und schaue auch gerne gleich, wie denn Dein grauer 12ter war.
      Liebe Grüße
      Britta

  10. Hey britta, juchuh, ich freu mich riesig zu lesen, dass du die übungen in deinen tag einbaust, nur so bringen die was!!! Ich hoffe du konntest damit ein bisschen brass loswerden?!? Puh der tag war heute aber auch echt grau, wir hatten hier am niederrhein nichtmal einen einzigen sonnenstrahl, nur graue diesige suppe 🙁 hahaha, im alter wird sex durch essen ersetzt, da musste ich schmunzeln, denn da is was dran, und manchmal aber auch frei nach dem motto: je oller desto doller 😉 ich drück dir die daumen, dass deine creme schnell ankommt!!! viele grüsse aus deiner alten heimat u ich dank dir ganz herzlich fürs verlinken :))) lg

    1. Liebe Iris,
      das hat gestern echt gepasst. Einmal geschüttelt und nicht gerührt – danach ging es besser. Wirklich gut!
      Genau – je oller, desto doller. Und man kann ja durchaus auch beides geben, spricht ja nichts gegen….. Genuß tut immer gut.
      Liebe Grüße in meine alte Heimat – ich hoffe, bei Euch kommt auch ein bißchen Sonne durch. Wenn sich am Niederrhein die Suppe festsetzt, ist das echt hartnäckig, das weiß ich wohl.
      Britta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert