12 von 12 November 2025 – zwischen Korea und Dorfteich

Veröffentlicht am 23 Kommentare zu 12 von 12 November 2025 – zwischen Korea und Dorfteich
12 von 12 November 2025 - die Blogparade. In 12 Fotos durch den Tag, zwischen Korea und Dorfteich

Tach auch Liebeleins – wer sagt es denn? Fast schon die Hälfte des ungeliebten Novembers geschafft. Bisher war der Monat deutlich besser als sein Ruf, nahezu golden. Wie immer am 12ten eines Monats nehme ich Euch mit

in 12 Fotos durch den 12ten des Monats – November 2025

Morgenkaffee 12 von 12 November 2025
Der erste Kaffee – wir besprechen den Tag. Der Gatte muss heute für die Irgendwas ist immer Abteilung einmal quer durch den Pott. Gleich 3 Autobahnen sind diese Woche gesperrt. Glückauf. Er würde gerne den Flusenbären als moralische Unterstützung mitnehmen, die Vernunft siegt. Zum einen hat der Schatz null Talent als Therapiehund und will das auch nicht, zum anderen geht hundegerecht anders als in seiner Box rumstauen. Der Gatte macht noch die Morgen-Gassirunde, einmal vorher durchatmen. Ich widme mich derweil meinem Stretching – leider nicht auf einem Steg und finde auch keine versteckte Botschaft.
Familienchat am 12 von 12 November 2025
Bürozeit für mich, Büroschlaf für die Fellnase – und endlich ploppt das ersehnte Lebenszeichen im Familienchat auf. Der jüngste Sohn ist gut in Korea angekommen – sein neuestes Asien-Abenteuer startet heute. Alle reagieren sofort – nicht nur ich habe wohl auf die „gut angekommen Nachricht“ gewartet. Man ist ja doch unruhig, wenn das Kind so weit reist. In Seoul ist es für ihn bereits Abend, ich hoffe trotzdem noch auf Bonusbilder für’s 12 von12.
Gassi-Runde am Mittag
Zur Mittags-Gassi-Runde geht es in die Felder rund um unsere Siedlung. Es ist so warm, dass man tatsächlich durchs Gras laufen kann, ohne nasse Schuhe zu kriegen. Der Bär ist unternehmungslustig: „Kannst Du mal mit Deinen blöden Fotos aufhören, ich hab noch soviel zu erschnüffeln und markieren. Mach hinne!“
Recklinghausen ost Felder Ausblick
Auch in diesem Jahr gibt es Winterbepflanzung auf den Feldern. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob das wieder Ölrettich ist. Zeigen will ich Euch eh den Ausblick. Unser Stadtteil ist wie viele im Pott auf einem Monte Schlacko (Abraumhalde) gebaut und liegt somit etwas höher – bei noch besserer Sicht kann man fast bis Dortmund schauen.
Konfetti-Berliner November 2025
Der Gatte ist zurück, stautechnisch ging es. Er ist trotzdem gestresst. Aus Gründen. Er hat Nervennahrung mitgebracht. Mittags-Snack heute in süß. Gestern begann die närrische Jahreszeit. Nicht, dass uns das interessiert. Nur die Konfetti-Berliner, die nehmen wir natürlich trotzdem gerne. Die Sonne kommt nochmal raus, wir beschließen spontan einen Mini-Ausflug zu machen. Ab morgen soll es regnerischer werden.
Dorfteich am 12 November 2025 Mollbeck Recklinghausen
Wir fahren ins Dorf am anderen Ende der Stadt, ins Naturgebiet Mollbeck – oder wie der Recklinghäuser sagt: „Lass ma anne Molli fahren“ Es gibt dort künstlich angelegte Teiche samt schöner Wege zur Umrundung. Im Winter kann man dort sogar manchmal eislaufen. An den Wochenende ist es „anne Molli“ immer proppenvoll, heute teilen wir uns die Runde fast ausschließlich mit der ansehnlichen Enten-Gang.
Schild am Dorfteich Entenbrot ist Ententod
Jedes Schild hat seine Geschichte…. diese kann man sich denken. Ich finde den Hinweis richtig – wissen ja viele nicht. Heute treffen wir nur einen Opa mit Enkeln, die das wissen. Dafür üben die Kiddies sich an entenfreien Ecken im Angeln mit Magneten. Falls ein Schatz „inne Molli“ liegt. Kannte ich auch noch nicht. Die Jungs erklären es uns eifrig. Süß.
Waldspaziergang es dämmert 12 von 12 November 2025
Hinter der „Molli“ liegt der Stadtwald, eher ein sehr baumreicher Park. Dort ist es voller, sehr beliebter Platz für Hunderunden. Freilaufen ist dort – anders als an den Teichen – möglich. Der Bär hat so seine Macken, aber Rückruf gehört nicht dazu. Der sitzt 1 A. Wir gönnen ihm und uns die Extra-Runde. Schaffen wir noch bis Einbruch der Dunkelheit. Der Flusenbär freut sich, trifft auch noch ein paar Artgenossen, mit denen er sich austoben kann.
Trainingseinheit für den Hund 12 November 2025
Der Bär könnte auch Flummi heißen, so gerne springt er. Ganz nach seinem Geschmack sind die Baumstämme. Zack – ist er drauf und latscht obenauf weiter. Der Captain springt hinterher – prima Gelegenheit für eine kleine Trainingseinheit.
Training für den Hund im Wald
Für Leckerchen und den Mann tut der Bär alles. Über die Stämme balancieren – für ihn ein Leichtes. Schwerer schon, ihn zu überreden, umzudrehen und nicht von so hoch wieder runter zu springen. Wir finden ihn zu klein, um von so hoch oben zu springen. Nutzt nichts. Er springt trotzdem – da kennt er nichts und findet uns wohl überbesorgt.
Spielzeit für den Hund am 12 November 2025
Zurück zuhause gibt es noch eine kleine Trainingseinheit für das kluge Köpfchen. Den Schnüffelteppich aus dem letzten 12 von 12 findet er zwar mega, der ist aber viel zu leicht für ihn. Dieser hier ist deutlich komplizierter. haben wir noch im Sneeker Pet-Shop ergattert. Fussel hat großen Spaß und endlose Ausdauer bei solchen Spielen. Er meistert auch diesen Such-Teppich mit Bravour. Eine Steigerung hab ich noch in petto. Für unweigerlich kommende Regentage, an denen man auch Hunde nicht mehr als nötig vor die Tür scheucht.
Abendessen 12 von 12 November 2025 - es ist Mettwoch
Der Tag geht zu Ende. Irgendwie war er lang. Wir sind alle müde und von der ganzen frischen Luft auch hungrig. Zum Abendessen gibt Mett. Pur und in Blätterteig. Weil? Genau. Es ist Mettwoch. Uns ist kein Kalauer zu blöd.

Das war’s mit dem 12 vom 12 im November 2025

Für meine Twitter-Liebeleins: Es ist Tag 4 nach der „feiern wie früher Party“ – ich verkünde Betriebszustand normal. Trotzdem sind wir alle reif für die Couch jetzt. Im Home-Entertainment-Programm gibt es derzeit Dept.Q. – ich weiß noch nicht, ob ich die Serie gut finde. Vorher klick ich hier auf veröffentlichen und damit ist der 12 von 12 im November 2025 schon Geschichte.

Wie immer ein Dankeschön an Caro vom draußen nur Kännchen Blog für die Administration der Blogparade. Wie war denn Euer 12ter im November? Konntet Ihr auch noch Sonne genießen?

Nachtrag zum letzten 12 von 12 – Fotos von Bord gewünscht

Beim 12 von 12 im Oktober hatten einige von Euch die Hoffnung, dass der 12te noch einmal von Bord gebloggt würde. Fand ich auch schade. Mittlerweile ist die Bootssaison komplett vorbei, aber ich habe die erste Zeit zuhause genutzt, um ergiebige Rückblicke zu verbloggen:

Mit ganz vielen Fotos. Sozusagen Hashtag MehrMeerMittwoch deluxe. Viel Spaß beim gucken und lesen.

Hier geht es zu den aktuellen Blogartikeln:

Von Britta Langhoff

Bloggerin, Autorin, Ehefrau, Mutter, Hundemama und Bootsfrau. 60 Jahre alt und stolz darauf. Ich schreibe für Menschen, die mutig und entspannt älter werden. Es ist nie zu spät, das Leben nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Jetzt haben wir die Freiheit für neue Abenteuer und ganz viel Lebensfreude. Wenn nicht jetzt - dann vielleicht nie

23 Kommentare

  1. Wie immer wunderbare Fotos, liebe Britta! 😍
    Was haben sie denn jetzt für eine Jahreszeit/Wetter in Korea? Ich war nur einmal in Asien (Hongkong) und die Luftfeuchtigkeit fand ich furchtbar.
    Das Gebäck auf Foto 5 nennt sich Krapfen! Bärliner haben wir jetzt hier gegenüber und die verkaufen überteuerte Döner…
    Sonnentage hatten wir auch noch einige, allerdings war es ar***kalt.
    LG, Uli

    1. Danke schön, lieber Uli,
      in Korea ist jetzt auch Herbst. Angeblich die beste Jahreszeit für Reisen durchs Land. Allerdings meinte das Kind, es wäre in diesem Jahr früh kalt geworden in Korea. Seit er im letzten Jahr mehrmals in Japan war, hat ihn die Asien-Begeisterung gepackt und er will jedes Jahr ein anderes Land in Asien erkunden. Das mit der hohen Luftfeuchtigkeit kann ich nachvollziehen. Ich war auch ein paarmal in Asien und merkwürdigerweise hat mich das gar nicht gestört, obwohl ich ja zuhause auch eher Probleme bei warmen, feuchtem Wetter hab und der Frankfurter eigentlich auch. Aber ich war damals noch wesentlich jünger, da verpackt man sowas vielleicht besser.
      Also – Krapfen sind aus Brandteig und Berliner aus Hefeteig ! So nämlich. Dieses Gerangel wird wohl nie aufhören. Wusstest Du, dass Berliner in Berlin Pfannkuchen heißen? Da pack ich mich echt an den Kopf :))
      LG Britta

  2. Klingt nach einem intensiven Tag. Wie gut, dass Flusie euch auf Trab und abgelenkt hat. Der Baumstamm ist hoch UND er wird wissen, was er kann.

    Wir waren heute für vier Stunden als Tagesausflug an der Ostsee und das war sehr schön. Mona-Maus konnte einige Zeit an der Promenade freilaufen und es war schön, ihr das in neuem Terrain zuzutrauen. Hat sie super gemacht. Autobahn war frei, drei Hemden für den Mann gab es auch noch – was will man mehr?

    1. Dein Tag hört sich auch sehr schön an. Wenn ich die Ostsee in der Nähe hätte, wäre das auch mein bevorzugtes Ausflugsziel. Ihr wart ja alle sehr erfolgreich, auch Mona. Neue Reviere erkunden macht immer wieder Spaß. So wie unsere Fellnasen uns immer wieder Spaß machen. Ich hoffe, dass unser Flusi wirklich weiß, was er tut. Manchmal glaube ich – ganz im Ernst – er ist ein ausgemusterter Zirkushund, Wäre ja möglich.

  3. Moin😘
    Ich freue mich immer wieder, dass Flusenbär euch gefunden hat. Mit euch hat er so viele schöne Stunden und viele tolle Erlebnisse.
    Auch euch bringt er so viel Freude und Spaß ins Leben.
    Tolle Fotos die du uns wieder zeigst, danke. 😘
    Ja, der November hat noch so schöne Tage für uns parat gehabt. 🤗
    LG Gina

    1. Moin meine Liebe ,
      wir sind auch froh über den Flüsi. Und so dankbar, dass er uns sein Vertrauen geschenkt hat.
      Der November war bisher echt gar nicht so schlecht, Ihr seid ja auch noch viel Fahrrad gefahren.
      LG Britta

  4. Korea ist ja mal ne Ecke wech. Die Tochter von Bekannten hat einen Koreaner geheiratet und ist tatsächlich auch dorthin gezogen. Ist schon ne ziemliche Herausforderung für sie. Wie lange bleibt dein Sohn dort? Wird ihm bestimmt gefallen.
    Der November stimmt mich wettertechnisch aktuell auch versöhnlich. Insbesondere, weil sich unser Trip nach Sneek wirklich sehr gelohnt hat.

    1. Das ist echt ne Ecke. Mir ist immer komisch, wenn die Kinder so weit weg in der Weltgeschichte rumgondeln. Aber ich war selbst nicht anders und ich freu mich auch für sie. Aber trotzdem ist man froh, wenn sie sich melden.
      Er bleibt jetzt 3 Wochen und will einmal quer durchs Land. Letztes Jahr war er in Japan und dort begann große Asien-Begeisterung. Er macht jetzt mal mit Korea weiter, ich glaube, das ist noch das am meisten westlich geprägte Land in Asien. Bin gespannt, was er berichten wird. Aber er sagt auch, er würde da nicht leben wollen, vor allem wegen der Sprachhürden.
      Ja, der November war wirklich gut bis jetzt, so haben wir die ersten dunkleren Tage schon mal mit Leichtigkeit überstanden.

  5. Ein schöner Tag meine Liebe..
    und eine Nachricht von Deinem Jüngsten aus Korea. Ist ja nicht mal eben umme Ecke!
    Die Gegend ist wirklich schön bei Euch im Pott. Für den Flusenbär auch ein Paradies. Herrlich wie er da schnüffelnderweise durch Wiesen und Wälder läuft…und Daumen hoch für den Schnüffelteppich. Finde ich toll 👍Liebe Grüße 😘

    1. Nee, das ist echt nicht umme Ecke. Macht Mutti sich wieder Sorgen, ob alles gut geht, bis er wieder heil gelandet ist. Aber so ist das…. machste nix.
      Schnüffeln ist echt sein Allerliebstes, vielleicht hätte er sogar Talent als Trüffelschwein. Wer weiß….
      Komm gut Richtung Wochenende

  6. Liebe Britta,
    du warst viel draußen – bei dem warmen Wetter allerbest.
    Bei mir wars schon dunkel gestern, heute dafür werde ich ähnlich viel unterwegs sein, sobald das neue Notebook abgeholt ist:-)
    Liebe Grüße durch die beinahe-Frühlingsluft
    Gabi

  7. Was für ein belaubtes 12 von 12. Und ich bin neidisch auf einen Konfettiberliner, ich liebe Sprinkles.
    Ich mag deinen Tag, auch wenn der deines Mannes etwas stressig war.
    Morgen kommen meine 12.
    Hab es schön und liebe Grüße
    Nicole

  8. Toll dass ihr das Wetter so ausgiebig genießen konntet! Ich bin ein bisschen frustriert dass ich es auf der Arbeit verbringen musste (wo immer noch Land unter ist)! Aber zumindest war eine kleine Sonnenrunde in der Mittagspause drin…!
    Wenn wir uns das nächste Mal sehen dann bring ich euch das Intelligenzspiel von Gismo mit! Der ist da nämlich zu blöd für aber ich glaube dass das genau das Richtige für den Flusenbär wäre…!

    1. Immerhin hast Du auch diese Woche schon wieder überstanden. Heute war in der Whisteria Lane allgemeine Gartenarbeit angesagt. Alle haben wohl gelesen, dass es ab morgen regnen soll und haben schnell nochmal die Gelegenheit genutzt.
      Ah ja, das wäre interessant. Wobei – Gismo ist bestimmt nicht zu blöd dafür. Der ist so clever, dass ihm das zu blöd ist. :))

  9. So schöne Herbstbilder 🧡💛🤎!!

    Ich fühl mit Dir. Meine Tochter ist heute in Bangkok gelandet. In 2 Tagen geht’s dann weiter nach Laos. Wo sie das mit dem Fernweh wohl her hat?
    Ist Dein Sohn auch allein unterwegs?
    Ich find‘s großartig, dass sie sich die Welt an- und über ihren Tellerrand schauen!!
    Bin trotzdem froh über jedes „Pieps, mir geht’s gut!“
    Deinem Sohn eine tolle Zeit und gute Heimkehr!!
    Wir haben heute das Wohnmobil gepackt und fahren morgen Richtung Sohn – der zieht um die Tage. Und nebenbei hab ich schon mal unseren Weihnachtsbaum aufgebaut. Erste!!

    Grüße aus der Karnevalsfreien ( aber tief vernebelten ) Zone – das sind übrigens Kräppel 😘😬😋. Aber wie auch immer, Hauptsache sie haben die Nerven ein bisschen beruhigt.
    Passt auf Euch auf!

    1. Ja, keine Ahnung, wo die das mit dem Fernweh her haben….. :))
      Ja, der ist alleine unterwegs. Und nicht sehr kommunikationsfreudig unterwegs. Leider.
      Oh Wow, da bist Du echt die Erste. Ich hab noch nicht mal entschieden, ob der dieses Jahr eher darf als Heiligabend..
      Glückauf für den Umzug, immer nervig sowas.
      Kräppel ! Ich glaub’s nicht. Noch ein Name dafür….. schon witzig irgendwie.
      Machen wir. Ihr auch !

  10. So viel frische Luft – klar, dass es da was Deftiges zum Futtern braucht. Wobei so einen Berliner würde ich auch nicht vom Tellerrand schubsen. Hatte die Karnevalszeit gar nicht auf dem Schirm – jetzt sind erst mal die Lebkuchen an der Reihe.
    Liebe Grüße!

  11. Schön, dass euer Sohn wohlbehalten am Reiseziel angekommen ist. Ich bin auch immer froh, wenn die Familie sich zeitig bei sowas meldet.

    Euer Flusi ist aber auch zu putzig 🙂

    Liebe Grüße
    Sabine

    1. Was das melden angeht, bin ich auch wirklich dankbar für Messenger und Co. , kurz mal eben eine Nachricht und oder ein Foto zwischendurch, das reicht ja schon zur Beruhigung der Mama. Er braucht sich während seiner Reisen nicht ausführlich melden, das kann er mir später alles erzählen, soweit er will. Aber ein Lebenszeichen ist schon sehr schön.
      Ja, der Flusi eignet sich prima als Fotomodell. Da bin ich auch froh drüber, dass er mir das abnimmt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert