Sichtbarkeit als Blogger – Erfahrungsaustausch

Veröffentlicht am 5 Kommentare zu Sichtbarkeit als Blogger – Erfahrungsaustausch
Hier findet Ihr die Zusammenfassung zum Thema Sichtbarkeit als Blogger Erfahrungsaustausch

Sichtbarkeit als Blogger oder ganz generell Sichtbarkeit im Internet erreichen ist der legitime Wunsch vieler Blogger und Social Media Teilnehmer. Auch meiner. Zu diesem Thema habe ich letzte Woche meine eigene Blog-Sichtbarkeitsreise bis hierher beschrieben und freue mich über regen Erfahrungsaustausch zum Thema Sichtbarkeit von Blogs.

Sichtbarkeit als Blogger und auf Social Media Erfahrungsaustausch - jetzt im Blog

Im oben verlinkten Artikel habe ich Fragen zum Thema Sichtbarkeit als Blogger im Netz gestellt. Wenn Ihr mögt, schreibt einen eigenen Artikel dazu, gerne auch anhand meiner Fragen. Die ich Euch auch separat als Liste zuschicken kann, wenn Ihr möchtet. Wenn Ihr einen eigenen Artikel schreibt, kommentiert gerne mit Link hier oder im ersten Artikel. Als gesammelten Überblick findet Ihr die Artikel und Auszüge aus den Kommentaren hier.

Eine Frist für diese Blogparade light habe ich bewusst nicht gesetzt. Das Thema bleibt ja präsent, es ändert sich laufend etwas, was die Sichtbarkeit beeinflusst.

Dieser Artikel wird fortlaufend ergänzt.

Erfahrungsaustausch Sichtbarkeit als Blogger

Tommi von Jansens Pott hat meine Fragen zur Sichtbarkeit von Blogs in einem eigenem Artikel beantwortet. Er geht einiges anders an als ich. Man merkt die jahrelange Erfahrung. Tommi ist ein erfahrener Blog-Netzwerker aus Leidenschaft. Dementsprechend interessant finde ich seine Erfahrungen mit Blog-Netzwerken.

Erkenntnisse aus den Kommentaren zu meinem Artikel über Sichtbarkeit

„Ich verwende zwei Statistik-Plugins: Statify und Koko Analytics. Bei beiden denke ich, dass die Zahlen nicht vollkommen stimmen. Statify listet nur die Anzahl von Klicks. Das hat aber mit echten Besuchern auf dem Blog gar nichts zu tun“

Ein wichtiger Hinweis von Sabine – lifestylebybine

„Was das Verlinken angeht, teile ich wenn es passt gerne bzw. hege und pflege meine Blogroll-Lieblinge. Da ist mir (wie auch bei Kommentaren) die Erweiterung des eigenen Tellerrandes wichtiger“

der entspannte Ansatz von Queen All

„Blogs untereinander zu verlinken ist für mich eine Frage des Netzwerkens und der Höflichkeit. Ich mache das oft und gerne – immer, wenn es inhaltlich passt. Zu oft zum selben Blog zu verlinken ist für Google auch nicht gut.

Mit SEO beschäftige ich mich seit meiner ersten Website – also seit 2005. Könnte man alles noch mehr machen, aber Grundzüge beachte ich und achte auch darauf, dabei auf Stand zu bleiben. Meine Webseiten und Blog sind DIE Kundenakquisequelle überhaupt für mich. Da kommt man ohne SEO nicht aus. Ich investiere meine Zeit lieber in SEO als in bezahlte Werbung im Netz.

Socials habe ich Ende 2023 final verlassen und mir fehlt daran nichts – weder Inhalt, Menschen oder Klicks“

Für Ines von meyrose.de – fashion, beauty and me ist ihr Blog die Visitenkarte ihres Business, sie ist tief im Thema drin

seit der Umstellung mit Cookies, kann ich nicht mehr verfolgen wieviel Aufrufe ich tatsächlich habe. Die meisten lehnen ja ab. Man sagte mir mal, ich kann noch mal 3/4 drauflegen. Ein Tool nutze ich nicht, da mir die zu teuer sind. Google Analytics reicht eben doch nicht aus.

Jenny von Shadownlight.de ist auch mit dem Thema Statistik zugange

Darum bewahre ich mir meine Freude am Schreiben, mache ein bisschen SEO, glaube keinen Versprechen und freue mich über jeden, der meinen Blog mag, etwas mitnimmt und dasselbt gilt für die sozialen Medien. Algorithmus ist für mich kein Diktator, denn was heute gut ist, ist morgen bäh. Und dafür tanze ich nicht und zeige mich schon gar nicht in Unterwäsche oder jammere herum.

Nicole von Life with a glow bloggt mit ihrem goldenen Mittelweg

Dieser Artikel bleibt offen und wird laufend ergänzt.

Hier geht es zu meinen aktuellen Blogartikeln

Von Britta Langhoff

Bloggerin, Autorin, Ehefrau, Mutter, Hundemama und Bootsfrau. 60 Jahre alt und stolz darauf. Ich schreibe für Menschen, die mutig und entspannt älter werden. Es ist nie zu spät, das Leben nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Jetzt haben wir die Freiheit für neue Abenteuer und ganz viel Lebensfreude. Wenn nicht jetzt - dann vielleicht nie

5 Kommentare

  1. Danke für die Verlinkung. Gute Idee, einen Blogparade daraus zu machen. Da kommen bestimmt einige Beiträge zusammen.

    Gute Erkenntnisse zum Thema wünscht dir
    Ines

    1. Danke, liebe Ines.
      Ich bin mal gespannt. Ich hab gesehen, dass mein Beitrag zur Sichtbarkeit als Blogger bereits einige Male geteilt wurde, vielleicht kommt da was zusammen. Ich lass diesen Beitrag hier offen. So entsteht über die Dauer hoffentlich eine Sammlung.
      Liebe Grüße
      Britta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert