Das war anders gedacht. Eigentlich wollte ich Euch am 12 von 12 im September 2025 einen Tag mitnehmen auf unseren Altweibersommer-Törn mit dem Boot. Aber wie so oft – der Fehler liegt im eigentlich. Wir sind zuhause im Pott. Fragt nicht. Aus dem Altweiber-Törn wird wohl ein Herbsttörn werden. Also müsst Ihr jetzt den Tag mit mir zuhause abhängen und abwettern. Ich nehm Euch wie immer mit
in 12 Fotos durch den 12ten des Monats – September 2025
Kaffee läuft. Dazu informiert mich die Wetter-App: Depressions determine the weather in the Netherlands. Von daher – nix so schlecht, dass es nicht irgendwo gut für ist: Die Wettervorhersage für die nächste Tage geht bis zur Sturmwarnung. Da ist abwettern zuhause wohl die bessere Alternative.
Friesland gibt es heute nur als Ta-Tü-Box und statt Kühen wird die Badeente geknuffelt. Nebenbei: Ich hab seit einiger Zeit morgens derbe Schniefanfälle. Ohne diese Box bin ich die erste Stunde des Tages verloren. Eine Twitterfreundin klagte neulich auch darüber. Was ist das? Habt Ihr das auch?
Das Blöde ist: Nach Tagen voller Termine und Hektik steht ausgerechnet am 12 von 12 nicht viel an. Das Gute ist: Es steht nicht viel an. Ich beschließe, mir am Vormittag ergiebig Gutes zu tun. Depressions to be determined kann gerne dem Wetter vorbehalten bleiben. Erster Punkt: Home-Workout aussuchen und gute Laune erhüpfen. Big stretch Zwinkersmiley
Nach dem Workout war Zeit für eine ergiebige Duschorgie mit allem Zipp und Zapp. Frisch gesalbt und gestretcht traue ich mich ans Spiegel-Selfie für das 12 von 12.
Der Captain wird mit Wochenend-Einkaufszettel auf die Reise geschickt. Im Gegensatz zu mir geht er gerne einkaufen. Und noch ein nichts so schlecht, dass es nicht irgendwo gut für ist: Der Frankfurter weilt in diesem Wochenende in der alten Heimat. Hauptsächlich zwar für eine Feier im alten Freundeskreis, aber wenn alles nach Plan verlaufen wäre, hätten wir uns nicht gesehen. Deswegen steht Schweinebraten auf dem Zettel – mit Kinder-Besuch lohnt sich die Menge und der Aufwand.
Multitasking am 12 von 12 – der PC rebootet vor sich hin und ich betreibe solange Feldforschung mit meinem abgeliebten E-Book-Tablet. Schauen, was es im Deal des Tages gibt und wie erfolgreiche Self-Publisher ihr Marketing angehen.
Der Flusenbär nutzt die Gunst der ruhigen Stunde und macht eins seiner geliebten Büroschläfchen. Mich beruhigt sein leises Schnarchen – ich lasse nämlich gerade Nerven. Ich friemel – testweise – mit der KI des Grafik-Programms daran, Fotos mit Ölgemälde-Effekt zu „übermalen“ . In Vorbereitung der Cover-Findung für mein Schreibprojekt, welches nach der Bootssaison in die nächste Stufe gehen soll.
Nachmittags: Die Sonne kommt raus und auf Hollywood ist es richtig warm, weil windstille Ecke. Kann ich die schöne Herbstbepflanzung bewundern, die wir vom letzten NL-Törn mitgebracht haben
Flusi und der Gatte brechen zum Nachmittagsspaziergang auf, lange soll es nicht schön bleiben. Ich schnappe mir mein Fahrrad und dreh eine kleine Runde. Hinter einem Gartenzaun erspähe ich eine eigenwillige – ich sag mal – Skulptur. Der Besitzer hat eine Menge davon im Garten stehen. Diese hier soll wohl ein Bergmann sein, der im Korb hinabgelassen wird. Aber mal ehrlich: Dieses Foto gibt dem Begriff abhängen doch eine ganz neue Dimension oder ?
Unterwegs treffe ich den Captain und den Flusenbär. Spiel und Spaß im Maisfeld ganz ohne Labyrinth. Und ja – das ist ein offiziell erlaubter Weg durch die Felder. Wir sind ja schließlich Feldfluencer mit Gewissen. Die Zeit drängt – die nächste Regenfront dräut schon am Himmel.
Der Flusi ist ziemlich dreckig geworden und musste zur Unterbodenwäsche. Im Gegensatz zu mir lässt er Duschen nicht zur Orgie werden, akzeptiert es aber gelassen. Zur Belohnung gibt es noch Kinderbelustigung. Der neue Schnüffelteppich kommt außerordentlich gut an, ist aber für den schnüffeltechnisch begabten Flusenbär eine eher leichte Aufgabe.
So schnell vergeht der Tag und so früh wird es wieder dunkel. Immerhin – unsere sehr schönen Solarlampen leuchten heute. Letzte Tage blieben sie dunkel. Man muss auch für Kleinigkeiten dankbar sein.
Für mich war es ein erfreulich ereignisloser Tag. Ich hoffe, Ihr hattet auch Spaß daran. Törnbilder kommen dann halt im Monatsrückblick. Bißchen Zeit haben die alten Weiber ja noch für spätsommerliche Wiedergutmachung.
bzw. Bonusbilder. Ich mag Euch gucken lassen, was ich mir mit der KI gerade zurecht friemele. Mein Schreibprojekt spielt ja am Niederrhein und ich schaue gerade alte Fotos durch, welche Cover-fähig sein könnten.
Dieses Originalfoto aufgenommen von mir vor längerer Zeit an der Rheinpromenade in Lobith habe ich heute in meinem Archiv gefunden. Als Foto eigentlich doof, aber vielleicht lässt sich was draus machen.
Und so sieht das Foto aus, nachdem ich die KI heute überredet habe, nach meinen Vorstellungen aus diesem Foto ein „Ölgemälde“ zu machen. Sooo schlecht finde ich den Effekt gar nicht. Was meint Ihr?
Zum Abschluss schlage ich den Bogen zurück zum Anfang – und verjage die Depressionen der Wetter-App mit noch einem gute Laune Bonus-Tipp. Zwar auch mit Thunderbold und Lightning, aber mit ganz viel Charme und sehr viel Können: Der Flashmob des Monats fand in Paris statt. Geht gerade in den sozialen Medien viral. Zu Recht. Viel Spaß beim gucken. Lohnt sich. Versprochen.
Meinen Lesern aus NRW wünsche ich frohe Kreuzungen am Kommunal-Wahlsonntag – wir haben schon Brief gewählt. Diesmal haben sich in unserem Kreis und unserer Stadt viele gute Leute engagiert zur Wahl gestellt. Finde ich durchaus ermutigend. Und weil heute Freitag ist, verabschiede ich mich im good old TGiF-Style:
Allen ein schickes Wochenende gewünscht. Hängt nirgendwo ab, wo ich nicht auch abhängen würde.
Mit dem Boot im Herbst unterwegs. Reisebericht und Erfahrungen
Von Britta Langhoff
Bloggerin, Autorin, Ehefrau, Mutter, Hundemama und Bootsfrau. 60 Jahre alt und stolz darauf. Ich schreibe für Menschen, die mutig und entspannt älter werden. Es ist nie zu spät, das Leben nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Jetzt haben wir die Freiheit für neue Abenteuer und ganz viel Lebensfreude. Wenn nicht jetzt - dann vielleicht nie
Liebe Britta,
ich mag ja deinen Untertitel – wobei ich bei Abwettern ans Schimpfen denke, das gibt’s ja gar nicht ;0)
Die KI-Fotoumwandlung finde ich ganz spannend, wenngleich ich Fotos an sich einfach lieber habe…
Für so ein richtig „ordentliches“ Abhängen warst du heute meiner Meinung nach viel zu fleißig…
Was für ein herrlich entspannter Tag, fast wie Urlaub, oder?
Konfettigrüße aus ebensolchem bei mir,
Anja
Liebe Anja,
stimmt. Wettern sagt man auch schon mal, wenn jemand schimpft. Passt ja irgendwie auch. Abwettern ist ja meist etwas, was man nicht so gerne macht.
Und was das abhängen angeht: Für mich war das gepflegtes genossenes Abhängen. Den ganzen Tag hab ich nur Dinge gemacht, die mir Spaß machen und das ganz in Ruhe ohne Hektik. Und ja – das fühlt sich schon nach Urlaub an.
Liebe Grüße in Deinen schönen Urlaub
Britta
Liebe Britta,
hat ja ganz schön gedauert bis zum ersten Hundefoto, das darf ruhig schneller gehen! 😉 Das übermalte Foto finde ich gut, muss nicht immer KI sein, gibt auch anständige Software dafür.
Und ein Foto vom Schweinsbraten bitte noch nachreichen, wenn was übrig bleibt, bitte Bescheid geben! 😎
LG, Uli
Lieber Uli,
Du bist echt Flusenbärs größter Fan, unser grumpy old man hat es Dir echt angetan, nicht wahr? Aber womit? Mit Recht. Er ist echt der Beste.
Den Schweinebraten gibt es heute Abend, hoffentlich denke ich an ein Foto.
Sonst gibt es ersatzweise wieder eins vom Flüsi.
LG Britta
Hallöchen 🤗
Ich finde das KI Ölgemälde richtig gut.👍 Die leuchtenden Farben machen das Bild richtig sommerlich und interessant zum genaueren hinschauen.
Hier soll das Wetter auch schlechter werden. Bereiten wir uns auf den Herbst, mit den dunkleren Abenden vor. 🤷🏻♀️ Euch wünsche ich noch ein paar schöne Tage für euer Boot. 🫶
LG Gina
Moin Gina,
schlecht finde ich den Versuch auch nicht. Aber nicht so tauglich für das, was es soll. Ist auch erstmal ein Experimentieren. Was man halt heute so alles machen kann….
Ich bin noch nicht bereit für Herbst, das muss ich ehrlich zugeben. Nun ja – Euch heute viel Spaß.
Lass Dich hochleben.
LG B.
Also, ereignislos finde ich deinen Tag nicht. Im Gegenteil, da war ganz schön was los. Und das war schön, dass wir dabei waren.
Das Bild ist vangoghoesk. I like.
Schönes Wochenende und liebe Grüße
Nicole
Danke schön, liebe Nicole. Für ein erstes Experimentieren finde ich es auch gar nicht so schlecht. Mal sehen, wie weit ich komme mit diesem Gebastele.
Für mich war es ein ruhiger Tag, einer, der gut getan hat.
Wünsche Dir auch ein schönes Wochenende.
LG Britta
Liebe Britta, Dein Blog ist klasse, wie immer. Bzgl. Niesen und Schnufen bin ich voll dabei, jeden Tag. Das heulende linke Auge ist ebenfalls sehr aktiv. Es ist sooo lästig. 😪🤧
Vom Flusenbär gerne mehr Fotos. Süßer Wuschel. Bis zum nächsten Mal, weiter so und liebe Grüße, Conny
Danke liebe Conny, das bedeutet mir viel. Ebenso wie Deine Re-tweets. Und dass wir Leidensgenossinnen beim Niesen und Schniefen sind. Liebe Grüße von einer der three Schniefis
Britta
Gröhl Ines, Du bist die Coolste. Du triffst den Nagel auf den Kopf. Genau solche ehrlichen Kommentare brauche ich. Nee, schwimmt keine Leiche im Kanal und ja, es passt thematisch nicht wirklich. Ich nehm es als erstes Experimentieren und werde Euch sicher noch bei mehr Versuchen gucken lassen. Das ist wie mit Text-Blindheit, es muss erst wer anders drüber gucken, damit man erkennt, was falsch ist.
Ja, ist wirklich schade. Ich hatte mir den 12ten ganz anders ausgemalt. Ich hoffe, wir können es nachholen. Alles bißchen schwierig im Moment bei uns.
Zum Ta-tü: Allergie ist es eher nicht, Test bleiben ergebnislos. Auch gut. Hatte ich auch erst gedacht, weil sich Allergien manchmal ja auch spät im Leben entwickeln.
Ich fürchte fast, das ist das Nächste, was ich im Punkt älterwerden nicht auf der Bingo-Karte hatte. Ist aber auch alles ein Elend 😉
LG Britta und auch Dir ein schönes Wochenende
Danke für den Link nach Paris, das ist wirklich schön zu sehen und zu hören!!!
Stichwort KI – ich habe dann mal das Bild des Flusenbärs im Feld durch ChatGPT gejagt (schicke ich dir per separater Mail) und bin sowohl damit als auch mit deiner Kreation sehr zufrieden. Du willst es ja nicht im Rijksmuseum ausstellen und für eine Illustration oder ein Buchcover reicht es allemal.
Liebe Marie,
(off topic: jedes Mal, wenn ich Dir antworte, muss ich an meinen Ältesten denke, der eine Zeitlang im Kölner Raum gelebt hat und in Feierlaune am liebsten dieses „leev Marie“ zum Besten gibt….)
Vielen Dank auch hier nochmal für die Mail, sehr cool. Ich finde die Versuche auch ganz gut, auch wenn es noch nicht die Cover-Frage endgültig beantwortet. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
Der Flashmob ist ganz und gar großartig, finde ich auch. Ich bin immer beeindruckt von solchen Aktionen, das hat bestimmt jede Menge Planung und Arbeit erfordert. Aber jede Sekunde ist Lohn der Mühe.
Liebe Britta,
oh, wie ich Flusi liebe! Es ist mir, als kenne ich ihn. Wetter-Depressionen, was ist das denn für eine lustige App? So sehr ich deine Törn-Fotos mag, so sehr mag ich auch deinen Zwölften. So seid ihr alle schön und fluffig geföhnt, hat doch was, oder?
Wollte mich nur kurz gemeldet haben, Konzentration ist auf dem aktuellen Vulkan nur bedingt vorhanden.
Liebe Silke,
ja, das glaube ich, dass es bei Euch gerade mit der Konzentration nur bedingt geht. Ich drücke Daumen.
Ich freu mich, dass der Flusenbär Dich so anspricht. Er ist auch was Besonderes. Im wahren Leben nicht ganz so knuffig wie auf den Fotos, er weiß nicht, dass er niedlich ist und legt da auch keinen Wert drauf. Er hat ein schweres Leben hinter sich und genießt jetzt den guten Teil seines Lebens. Das macht ihn aber nicht kuscheliger….. Aber wir lieben ihn ganz dolle und abgesehen vom geringen Kuschelbedürfnis ist er ein wunderbarer Gefährte.
Meine Wetter-App ist eine niederländische, sie bemüht sich um Humor…. 😉
Liebe Grüße
Britta
Der Ölgemälde-Look macht das Foto gerade so besonders. Für ein Buchcover finde ich es fast zu zurückhaltend aber es kommt natürlich auch ganz auf den Inhalt an und ob es dazu passt.
Bei dem aktuellen Aprilwetter wäre ich auch nicht gerne auf dem Wasser, da ist der Pott eigentlich😉 die bessere Wahl. Zwischen den Regenfällen lässt es sich ja auch draußen gut aushalten und ansonsten kann man sich ja ein Beispiel am Flusenbär nehmen.
Liebe Grüße!
Ja, der Pott ist gerade die bessere Wahl. Leider, aber mach was dran. Mit dem Flusenbär ist es auch nicht ungefährlich auf den rutschigen Stegen, da ist abwettern im Boot gar nicht mal so einfach.
Ich finde den Effekt auch nicht schlecht, als Cover wird es das Foto aber nicht werden. Ihr werdet noch einiges zu sehen kriegen :))
Endlich Zeit Deine berühmten 12 von 12 zu lesen. Die Bearbeitung mit dem Öl-Filter ist wirklich gar nicht so schlecht. Die Farben erscheinen intensiver und das Foto gewinnt insgesamt an Tiefe und wirkt dadurch harmonischer.
Gehe aber mal davon aus, dass du weiterhin experimentieren und optimieren wirst. Auf jeden Fall freue ich mich sehr darauf meine Liebe.
Es bleibt spannend.
Fühl Dich fest gedrückt 😘
Ja, liebe Simone, das ist richtig. Ich experimentiere noch. Das war jetzt die KI des Graphik Programms, ich versuche es demnächst nochmal mit einem KI-Programm. Das ist auch definitiv nicht das endgültige Cover-Foto. Nach der Bootssaison gehe ich das an und dann werde ich Dich auch ein bißchen nerven und um Deinen sachkundigen Rat fragen.
Ich drück Dich auch ganz lieb.
So schade dass euch das Wetter einen Strich durch die alten Weiber gemacht hat! Ich drück euch die Daumen dass ihr ganz schnell doch noch aufbrechen könnt! Ich bange auch schon denn noch eine Woche malochen, dann haben wir auch Urlaub…! Wir schauen einfach wo das Wetter am besten sein soll und da fahren wir dann hin (hoffentlich ist es nicht überall scheiße)!
Wählen müssen wir heute noch aber diesmal weiß ich ganz genau was ich machen werde…!
Der Ölgemälde-Effekt gefällt mir übrigens ziemlich gut…
Ja, es nervt dies Jahr wirklich arg. Entweder ist dies oder das oder eben das Wetter. Ich will unbedingt noch einen vernünftigen Törn zum Abschluss. Nur gut, dass wir im Frühjahr so früh und so gut starten konnten.
Ich drück Euch die Daumen für Eure Woche und uns natürlich auch.
Diesmal hab ich wirklich Leute gewählt, die ich persönlich kenne und von denen ich eine gute Meinung habe. Hat mir gefallen.
Den Effekt vom Bild finde ich auch gut, das Foto an sich eher nicht so. Ich werde weiter experimentieren und Euch alles zeigen. Ich brauch da Meinungen….
Ja, die Kommode ist neu eingezogen. Ich hab eine ziemliche Abneigung gegen große Schränke und wo immer es geht, habe ich lieber Kommoden und Sideboards
Liebe Britta,
tatsächlich geht es mir auch so. Ich habe auch eher Kommoden als Schränke. Ausser im Schlafzimmer natürlich 🙂 – das ist aber auch der Einzige!
Liebe Grüße!
Mal abhängen ist auch nicht schlecht, oder? Auch wenn es jetzt nicht geplant war. „Unterbodenwäsche“ für den Flusi finde ich lustig. Dem scheint es zu gefallen, das Abhängen 🙂 Ich drücke ganz doll die Daumen, dass es mit dem Törn noch klappt. Bei uns soll es die nächsten zwei Tage heftig stürmen.
Das Wochenende blieb auch sehr im „mal abhängen“ Modus, hat wirklich gut getan.
Die Unterbodenwäsche muss manchmal sein bei unserem Kleinen. Er hat ziemlich kurze Beine, wahrscheinlich hat bei seinem Mix auch ein Dackel mal mitgewirkt. Deswegen ist der „Unterboden“ öfter dreckig, der muss dann schon mal abgeduscht werden, wenn es sehr modrig in den Feldern ist.
Danke für die gedrückten Daumen, ich hoffe es auch so sehr. Im Moment stürmt es sehr, sowohl bei uns als auch in Friesland. Aber irgendwas an Törn wäre schon schön. Wir ersehnen das beide sehr.
Liebe Grüße und eine gute Woche
Britta
Liebe Britta,
ganz ehrlich, ich finde solche Tage, an denen einfach mal nix Großartiges passiert, auch mal richtig toll. Würde ich mir momentan für mich gerne wieder mal wünschen – ein paar ganz normale Tage. Aber auch die werden wieder kommen.
Das mit dem morgendlichen Geschniefe kenne ich tatsächlich auch. Hab das bereits in meinem Umfeld ebenfalls von mehreren gehört. Keine Ahnung, was da los ist.
Und das mit der KI zum Ölgemälde verwandelte Foto finde ich ziemlich gelungen. Bin immer wieder beeindruckt, was KI so ausspuckt, wenn man gut gefüttert hat (das mit dem richtigen füttern lerne ich gerade auch noch, wird aber …). Auf jeden Fall drücke ich dir für die Fortsetzung deines Schreib-Projektes feste die Daumen.
Heute schicke ich dir mal hyggelige Grüße aus meiner Muckelbude, denn hier ist aktuell schlagartig Herbst mit Sturm und waagerechtem Regen.
Bis zum nächsten Mal,
Britta.
Ich war in der Tat sehr dankbar für den Tag und auch für das ganze Wochenende, an dem nichts Besonderes passiert ist. Brauchen wir alle, um aufzuatmen.
Mit dem morgendlichen Geschniefe – das ist schon sonderbar. Gar nicht mal so wenige, die das betrifft. Ich werde dazu nochmal nachforschen und nachfragen. Nervt ja auch.
Nach der Bootssaison werde ich mich weiter mit dem Experimentieren in Richtung „ölgemälde“ beschäftigen und auch mit dem Füttern der KI. Die soll und wird mir beim weiteren Prozess mit dem Schreibprojekt helfen. Soweit der Plan.
Muckelbude hört sich gut an, zunächst hatte ich Mucki-Bude gelesen :))
Komm gut durch die Woche
Britta
Liebe Britta,
„abwettern“ welch großartige Wort-Neu-Schöpfung!
Die merke ich mir und gehe jetzt in den wild-sonnigen Septemberwind hinaus, eine Runde mit den Hunden tut immer gut 🙂
Liebe Grüße
Gabi
Liebe Gabi,
eine windige Hunderunde drehe ich gleich auch.
Aber mit dem abwettern – da muss ich gegenhalten. Das ist keine Neu-Schöpfung, schon gar nicht von mir. Für mich ist das eine Vokabel, die ich schon mindestens 40 Jahre lang kenne und benutze. Hab ich von meiner Segel-Clique gelernt und es ist auch ein Begriff, den die anderen im Hafen ebenfalls regelmäßig benutzen. Das ist ein Begriff, der sich in der Seemannssprache gebildet hat, ebenso wie backbord und steuerbord. Aber den Bootsmenschen ist der Begriff so ins Alltägliche übergegangen, dass sie ihn auch im ganz normalen Leben benutzen. Ich freue mich jedenfalls, dass er Dir gefällt und Du ihn auch benutzen willst. Er passt ganz prima auf viele Bereiche.
Liebe Grüße und einen guten Wochenstart
Britta
Liebe Britta,
ich mag ja deinen Untertitel – wobei ich bei Abwettern ans Schimpfen denke, das gibt’s ja gar nicht ;0)
Die KI-Fotoumwandlung finde ich ganz spannend, wenngleich ich Fotos an sich einfach lieber habe…
Für so ein richtig „ordentliches“ Abhängen warst du heute meiner Meinung nach viel zu fleißig…
Was für ein herrlich entspannter Tag, fast wie Urlaub, oder?
Konfettigrüße aus ebensolchem bei mir,
Anja
Liebe Anja,
stimmt. Wettern sagt man auch schon mal, wenn jemand schimpft. Passt ja irgendwie auch. Abwettern ist ja meist etwas, was man nicht so gerne macht.
Und was das abhängen angeht: Für mich war das gepflegtes genossenes Abhängen. Den ganzen Tag hab ich nur Dinge gemacht, die mir Spaß machen und das ganz in Ruhe ohne Hektik. Und ja – das fühlt sich schon nach Urlaub an.
Liebe Grüße in Deinen schönen Urlaub
Britta
Liebe Britta,
hat ja ganz schön gedauert bis zum ersten Hundefoto, das darf ruhig schneller gehen! 😉 Das übermalte Foto finde ich gut, muss nicht immer KI sein, gibt auch anständige Software dafür.
Und ein Foto vom Schweinsbraten bitte noch nachreichen, wenn was übrig bleibt, bitte Bescheid geben! 😎
LG, Uli
Lieber Uli,
Du bist echt Flusenbärs größter Fan, unser grumpy old man hat es Dir echt angetan, nicht wahr? Aber womit? Mit Recht. Er ist echt der Beste.
Den Schweinebraten gibt es heute Abend, hoffentlich denke ich an ein Foto.
Sonst gibt es ersatzweise wieder eins vom Flüsi.
LG Britta
Hallöchen 🤗
Ich finde das KI Ölgemälde richtig gut.👍 Die leuchtenden Farben machen das Bild richtig sommerlich und interessant zum genaueren hinschauen.
Hier soll das Wetter auch schlechter werden. Bereiten wir uns auf den Herbst, mit den dunkleren Abenden vor. 🤷🏻♀️ Euch wünsche ich noch ein paar schöne Tage für euer Boot. 🫶
LG Gina
Moin Gina,
schlecht finde ich den Versuch auch nicht. Aber nicht so tauglich für das, was es soll. Ist auch erstmal ein Experimentieren. Was man halt heute so alles machen kann….
Ich bin noch nicht bereit für Herbst, das muss ich ehrlich zugeben. Nun ja – Euch heute viel Spaß.
Lass Dich hochleben.
LG B.
Also, ereignislos finde ich deinen Tag nicht. Im Gegenteil, da war ganz schön was los. Und das war schön, dass wir dabei waren.
Das Bild ist vangoghoesk. I like.
Schönes Wochenende und liebe Grüße
Nicole
Danke schön, liebe Nicole. Für ein erstes Experimentieren finde ich es auch gar nicht so schlecht. Mal sehen, wie weit ich komme mit diesem Gebastele.
Für mich war es ein ruhiger Tag, einer, der gut getan hat.
Wünsche Dir auch ein schönes Wochenende.
LG Britta
Liebe Britta, Dein Blog ist klasse, wie immer. Bzgl. Niesen und Schnufen bin ich voll dabei, jeden Tag. Das heulende linke Auge ist ebenfalls sehr aktiv. Es ist sooo lästig. 😪🤧
Vom Flusenbär gerne mehr Fotos. Süßer Wuschel. Bis zum nächsten Mal, weiter so und liebe Grüße, Conny
Danke liebe Conny, das bedeutet mir viel. Ebenso wie Deine Re-tweets. Und dass wir Leidensgenossinnen beim Niesen und Schniefen sind. Liebe Grüße von einer der three Schniefis
Britta
Schwimmt eine Leiche im Kanal? Dann passt das Bild. Ansonsten würde ich da nicht unbedingt hingreifen beim Cover.
Schade, heute von dir zu lesen. Du hattest so schön angekündigt, dass alles fein ist, wenn wir heute nichts lesen …
@TaTü Hast du schon mal einen Allergietest gemacht? Ist bald die Saison dafür.
Hab ein schönes Wochenende trotz allem!
Gröhl Ines, Du bist die Coolste. Du triffst den Nagel auf den Kopf. Genau solche ehrlichen Kommentare brauche ich. Nee, schwimmt keine Leiche im Kanal und ja, es passt thematisch nicht wirklich. Ich nehm es als erstes Experimentieren und werde Euch sicher noch bei mehr Versuchen gucken lassen. Das ist wie mit Text-Blindheit, es muss erst wer anders drüber gucken, damit man erkennt, was falsch ist.
Ja, ist wirklich schade. Ich hatte mir den 12ten ganz anders ausgemalt. Ich hoffe, wir können es nachholen. Alles bißchen schwierig im Moment bei uns.
Zum Ta-tü: Allergie ist es eher nicht, Test bleiben ergebnislos. Auch gut. Hatte ich auch erst gedacht, weil sich Allergien manchmal ja auch spät im Leben entwickeln.
Ich fürchte fast, das ist das Nächste, was ich im Punkt älterwerden nicht auf der Bingo-Karte hatte. Ist aber auch alles ein Elend 😉
LG Britta und auch Dir ein schönes Wochenende
Danke für den Link nach Paris, das ist wirklich schön zu sehen und zu hören!!!
Stichwort KI – ich habe dann mal das Bild des Flusenbärs im Feld durch ChatGPT gejagt (schicke ich dir per separater Mail) und bin sowohl damit als auch mit deiner Kreation sehr zufrieden. Du willst es ja nicht im Rijksmuseum ausstellen und für eine Illustration oder ein Buchcover reicht es allemal.
Liebe Grüße,
Marie
Liebe Marie,
(off topic: jedes Mal, wenn ich Dir antworte, muss ich an meinen Ältesten denke, der eine Zeitlang im Kölner Raum gelebt hat und in Feierlaune am liebsten dieses „leev Marie“ zum Besten gibt….)
Vielen Dank auch hier nochmal für die Mail, sehr cool. Ich finde die Versuche auch ganz gut, auch wenn es noch nicht die Cover-Frage endgültig beantwortet. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
Der Flashmob ist ganz und gar großartig, finde ich auch. Ich bin immer beeindruckt von solchen Aktionen, das hat bestimmt jede Menge Planung und Arbeit erfordert. Aber jede Sekunde ist Lohn der Mühe.
Liebe Grüße
Britta
Liebe Britta,
oh, wie ich Flusi liebe! Es ist mir, als kenne ich ihn. Wetter-Depressionen, was ist das denn für eine lustige App? So sehr ich deine Törn-Fotos mag, so sehr mag ich auch deinen Zwölften. So seid ihr alle schön und fluffig geföhnt, hat doch was, oder?
Wollte mich nur kurz gemeldet haben, Konzentration ist auf dem aktuellen Vulkan nur bedingt vorhanden.
Bis Oktober spätestens!
Liebe Grüße
Silke
Liebe Silke,
ja, das glaube ich, dass es bei Euch gerade mit der Konzentration nur bedingt geht. Ich drücke Daumen.
Ich freu mich, dass der Flusenbär Dich so anspricht. Er ist auch was Besonderes. Im wahren Leben nicht ganz so knuffig wie auf den Fotos, er weiß nicht, dass er niedlich ist und legt da auch keinen Wert drauf. Er hat ein schweres Leben hinter sich und genießt jetzt den guten Teil seines Lebens. Das macht ihn aber nicht kuscheliger….. Aber wir lieben ihn ganz dolle und abgesehen vom geringen Kuschelbedürfnis ist er ein wunderbarer Gefährte.
Meine Wetter-App ist eine niederländische, sie bemüht sich um Humor…. 😉
Liebe Grüße
Britta
Der Ölgemälde-Look macht das Foto gerade so besonders. Für ein Buchcover finde ich es fast zu zurückhaltend aber es kommt natürlich auch ganz auf den Inhalt an und ob es dazu passt.
Bei dem aktuellen Aprilwetter wäre ich auch nicht gerne auf dem Wasser, da ist der Pott eigentlich😉 die bessere Wahl. Zwischen den Regenfällen lässt es sich ja auch draußen gut aushalten und ansonsten kann man sich ja ein Beispiel am Flusenbär nehmen.
Liebe Grüße!
Ja, der Pott ist gerade die bessere Wahl. Leider, aber mach was dran. Mit dem Flusenbär ist es auch nicht ungefährlich auf den rutschigen Stegen, da ist abwettern im Boot gar nicht mal so einfach.
Ich finde den Effekt auch nicht schlecht, als Cover wird es das Foto aber nicht werden. Ihr werdet noch einiges zu sehen kriegen :))
Endlich Zeit Deine berühmten 12 von 12 zu lesen. Die Bearbeitung mit dem Öl-Filter ist wirklich gar nicht so schlecht. Die Farben erscheinen intensiver und das Foto gewinnt insgesamt an Tiefe und wirkt dadurch harmonischer.
Gehe aber mal davon aus, dass du weiterhin experimentieren und optimieren wirst. Auf jeden Fall freue ich mich sehr darauf meine Liebe.
Es bleibt spannend.
Fühl Dich fest gedrückt 😘
Ja, liebe Simone, das ist richtig. Ich experimentiere noch. Das war jetzt die KI des Graphik Programms, ich versuche es demnächst nochmal mit einem KI-Programm. Das ist auch definitiv nicht das endgültige Cover-Foto. Nach der Bootssaison gehe ich das an und dann werde ich Dich auch ein bißchen nerven und um Deinen sachkundigen Rat fragen.
Ich drück Dich auch ganz lieb.
So schade dass euch das Wetter einen Strich durch die alten Weiber gemacht hat! Ich drück euch die Daumen dass ihr ganz schnell doch noch aufbrechen könnt! Ich bange auch schon denn noch eine Woche malochen, dann haben wir auch Urlaub…! Wir schauen einfach wo das Wetter am besten sein soll und da fahren wir dann hin (hoffentlich ist es nicht überall scheiße)!
Wählen müssen wir heute noch aber diesmal weiß ich ganz genau was ich machen werde…!
Der Ölgemälde-Effekt gefällt mir übrigens ziemlich gut…
Ja, es nervt dies Jahr wirklich arg. Entweder ist dies oder das oder eben das Wetter. Ich will unbedingt noch einen vernünftigen Törn zum Abschluss. Nur gut, dass wir im Frühjahr so früh und so gut starten konnten.
Ich drück Euch die Daumen für Eure Woche und uns natürlich auch.
Diesmal hab ich wirklich Leute gewählt, die ich persönlich kenne und von denen ich eine gute Meinung habe. Hat mir gefallen.
Den Effekt vom Bild finde ich auch gut, das Foto an sich eher nicht so. Ich werde weiter experimentieren und Euch alles zeigen. Ich brauch da Meinungen….
Liebe Britta,
was mir sofort ins Auge stach war die tolle Kommode auf dem dein Laptop steht. Ich bin gleich verliebt! 🙂
Liebe Grüße!
Ja, die Kommode ist neu eingezogen. Ich hab eine ziemliche Abneigung gegen große Schränke und wo immer es geht, habe ich lieber Kommoden und Sideboards
Liebe Britta,
tatsächlich geht es mir auch so. Ich habe auch eher Kommoden als Schränke. Ausser im Schlafzimmer natürlich 🙂 – das ist aber auch der Einzige!
Liebe Grüße!
Mal abhängen ist auch nicht schlecht, oder? Auch wenn es jetzt nicht geplant war. „Unterbodenwäsche“ für den Flusi finde ich lustig. Dem scheint es zu gefallen, das Abhängen 🙂 Ich drücke ganz doll die Daumen, dass es mit dem Törn noch klappt. Bei uns soll es die nächsten zwei Tage heftig stürmen.
Liebe Grüße
Sabine
Das Wochenende blieb auch sehr im „mal abhängen“ Modus, hat wirklich gut getan.
Die Unterbodenwäsche muss manchmal sein bei unserem Kleinen. Er hat ziemlich kurze Beine, wahrscheinlich hat bei seinem Mix auch ein Dackel mal mitgewirkt. Deswegen ist der „Unterboden“ öfter dreckig, der muss dann schon mal abgeduscht werden, wenn es sehr modrig in den Feldern ist.
Danke für die gedrückten Daumen, ich hoffe es auch so sehr. Im Moment stürmt es sehr, sowohl bei uns als auch in Friesland. Aber irgendwas an Törn wäre schon schön. Wir ersehnen das beide sehr.
Liebe Grüße und eine gute Woche
Britta
Liebe Britta,
ganz ehrlich, ich finde solche Tage, an denen einfach mal nix Großartiges passiert, auch mal richtig toll. Würde ich mir momentan für mich gerne wieder mal wünschen – ein paar ganz normale Tage. Aber auch die werden wieder kommen.
Das mit dem morgendlichen Geschniefe kenne ich tatsächlich auch. Hab das bereits in meinem Umfeld ebenfalls von mehreren gehört. Keine Ahnung, was da los ist.
Und das mit der KI zum Ölgemälde verwandelte Foto finde ich ziemlich gelungen. Bin immer wieder beeindruckt, was KI so ausspuckt, wenn man gut gefüttert hat (das mit dem richtigen füttern lerne ich gerade auch noch, wird aber …). Auf jeden Fall drücke ich dir für die Fortsetzung deines Schreib-Projektes feste die Daumen.
Heute schicke ich dir mal hyggelige Grüße aus meiner Muckelbude, denn hier ist aktuell schlagartig Herbst mit Sturm und waagerechtem Regen.
Bis zum nächsten Mal,
Britta.
Ich war in der Tat sehr dankbar für den Tag und auch für das ganze Wochenende, an dem nichts Besonderes passiert ist. Brauchen wir alle, um aufzuatmen.
Mit dem morgendlichen Geschniefe – das ist schon sonderbar. Gar nicht mal so wenige, die das betrifft. Ich werde dazu nochmal nachforschen und nachfragen. Nervt ja auch.
Nach der Bootssaison werde ich mich weiter mit dem Experimentieren in Richtung „ölgemälde“ beschäftigen und auch mit dem Füttern der KI. Die soll und wird mir beim weiteren Prozess mit dem Schreibprojekt helfen. Soweit der Plan.
Muckelbude hört sich gut an, zunächst hatte ich Mucki-Bude gelesen :))
Komm gut durch die Woche
Britta
Liebe Britta,
„abwettern“ welch großartige Wort-Neu-Schöpfung!
Die merke ich mir und gehe jetzt in den wild-sonnigen Septemberwind hinaus, eine Runde mit den Hunden tut immer gut 🙂
Liebe Grüße
Gabi
Liebe Gabi,
eine windige Hunderunde drehe ich gleich auch.
Aber mit dem abwettern – da muss ich gegenhalten. Das ist keine Neu-Schöpfung, schon gar nicht von mir. Für mich ist das eine Vokabel, die ich schon mindestens 40 Jahre lang kenne und benutze. Hab ich von meiner Segel-Clique gelernt und es ist auch ein Begriff, den die anderen im Hafen ebenfalls regelmäßig benutzen. Das ist ein Begriff, der sich in der Seemannssprache gebildet hat, ebenso wie backbord und steuerbord. Aber den Bootsmenschen ist der Begriff so ins Alltägliche übergegangen, dass sie ihn auch im ganz normalen Leben benutzen. Ich freue mich jedenfalls, dass er Dir gefällt und Du ihn auch benutzen willst. Er passt ganz prima auf viele Bereiche.
Liebe Grüße und einen guten Wochenstart
Britta